

Anmeldung

Standorte
Partner Login
Translas Academy
Katalog
Digitale Medien
Veranstaltungen
Nachrichten
Karriere



Standorte
Partner Login
Translas Academy
Katalog
Digitale Medien
Veranstaltungen
Nachrichten
Karriere
You are logged in with Translas. Click My Account button to go on Account page or Sign Out.
Standorte
Partner Login
Translas Academy
Katalog
Digitale Medien
Veranstaltungen
Nachrichten
Karriere
Standorte
Partner Login
Translas Academy
Katalog
Digitale Medien
Veranstaltungen
Nachrichten
Karriere
Derzeit gibt es bei Translas keine offenen Stellen, aber wir sind immer daran interessiert, mit hochmotivierten Personen mit Erfahrung in der Schweißbranche zu sprechen.
Derzeit gibt es bei Translas keine offenen Stellen, aber wir sind immer daran interessiert, mit hochmotivierten Personen mit Erfahrung in der Schweißbranche zu sprechen.
Derzeit gibt es bei Translas keine offenen Stellen, aber wir sind immer daran interessiert, mit hochmotivierten Personen mit Erfahrung in der Schweißbranche zu sprechen.
Derzeit gibt es bei Translas keine offenen Stellen, aber wir sind immer daran interessiert, mit hochmotivierten Personen mit Erfahrung in der Schweißbranche zu sprechen.
Translas Academy
2021
3rd floor, Building B19-2, JainHai Ind.park, Xiangzhang road
TianYi district, 411218 XiangTan, Hunan Province, China
Tel: 86-769- 82868371/13342648114
Fax: 86-755-82868371
Chapter-1-MIG-2018-EN J
Chapter-1-MIG-2018-EN J
Webinar Video 1
Chapter-1-MIG-2018-EN J
Chapter-1-MIG-2018-EN J
Melden Sie sich mit Ihrem TRANSLAS-Konto an oder registrieren Sie sich für ein neues Konto.
Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, und wir werden uns rechtzeitig wieder melden
Translas B.V., Fahrenheitbaan 2, 3439 MD Nieuwegein, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.
Kontakt Informationen:
www.translas.com Fahrenheitbaan 2, 3439 MD Nieuwegein +31306047373
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Translas verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und / oder weil Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
- Vor-und Nachname
- Adressdaten
- Telefonnummer
- E-Mail-Addresse
- IP Adresse
- andere personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen. Zum Beispiel durch Erstellen eines Profils auf dieser Website, in Korrespondenz und per Telefon
- Standortdaten
- Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
- Internetbrowser und Gerätetyp
Spezielle und / oder vertrauliche personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Melden Sie sich mit Ihrem TRANSLAS-Konto an oder registrieren Sie sich für ein neues Konto.
Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, und wir werden uns rechtzeitig wieder melden
Translas B.V., Fahrenheitbaan 2, 3439 MD Nieuwegein, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.
Kontakt Informationen:
www.translas.com Fahrenheitbaan 2, 3439 MD Nieuwegein +31306047373
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Translas verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und / oder weil Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
- Vor-und Nachname
- Adressdaten
- Telefonnummer
- E-Mail-Addresse
- IP Adresse
- andere personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen. Zum Beispiel durch Erstellen eines Profils auf dieser Website, in Korrespondenz und per Telefon
- Standortdaten
- Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
- Internetbrowser und Gerätetyp
Spezielle und / oder vertrauliche personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Translas BVTranslas BV
Fahrenheitbaan 2
3439 MD Nieuwegein
The Netherlands
Tel: +31 (0)30 – 604 73 73
Fax: +31 (0)30 – 605 06 38
Peter Wagner (Gebietsverkaufsleiter)
Peter Wagner (Gebietsverkaufsleiter)
Telefon: +49 (0)160-8565632
Translas - Erfahrungszentrum
Celciusbaan 1
3439 MD Nieuwegein
The Netherlands
Tel: +31 (0)30 – 604 73 73
Fax: +31 (0)30 – 605 06 38
Sep. 13-17, 2021, Messe Essen GmbH – Germany
THE NEW MIG AND TIG EXTRACTORS
October 28/2020 – Nieuwegein The Netherlands – Translas, is a Dutch manufacturer of welding torches since 1960. A company founded by welders, for welders with a passion for innovation and new technologies, continually striving to engineer innovat
Lesen Sie mehr
October 28/2020 – Nieuwegein The Netherlands – Translas, is a Dutch manufacturer of welding torches since 1960. A company founded by welders, for welders with a passion for innovation and new technologies, continually striving to engineer innovative products that boast a distinctive design and quality and functionality. The company’s goal is to reduce welders’ exposure to hazardous fumes globally and provide a healthier and safer work environment.
About Welding Fumes: Prolonged exposure is like inhaling ultrafine metal dust which can lead to cancer of the lung, damage to the brain and kidney damage. Certain gases, such as helium, carbon dioxide and argon, displace oxygen and argon can pose suffocation risks, particularly in enclosed work areas. For this reason, Translas, a Dutch welding torch manufacturer, developed fume welding torches – 7XE, 8XE MIG and 8TE TIG Extractors – that extracts the welding fumes directly at the source up to 98%.
The 8XE MIG Extractor integrates the most efficient fume extraction structure in the welding industry. The torch comes with three different angles, 30° – 45° and straight.
The 8XE MIG Extractor, combined with the ClearO2 W-series 100 and 200, captures up to 98% of welding fumes directly at the source. The 8XE MIG Extractor provides the safest and most effective solution for welders and workers to breathe CLEAN AIR and better work environments. The 8XE Extractor balljoint has a 30° vertical angular movement combined with 360° swivelling. Both with a full stop. Providing excellent maneuverability and leaving cables and hoses untwisted and thereby leakage and breakage free. This combination is new to the market.
The New 8TE-17 Air Cooled and 8TE-30 Water cooled TIG Extractor protect the welders and other workers in the factory from harmful fumes and metals like Aluminium, Chromium, Iron, Manganese and Nickel which are possibly released during the welding process. The 8TE TIG Extractor has a unique ergonomic shape designed to suit the shape of the welder’s hand, fitting perfectly between the thumb and index fingers. The 8TE TIG Extractor engineered to work with the clearO2 T100 and T200 portable units to deliver the best results – up to 95% extraction of welding fumes directly at the source.
Translas gibt eine zukünftige zukünftige Vertriebspartnerschaft mit Gullco International Limited bekannt
“A future forward alliance for a healthier and more efficient welding industry” January 22/2020- Nieuwegein, The Netherlands - Translas, a premier global manufacturer and leader in on- torch fume e
Lesen Sie mehr
"Eine zukünftige Zukunftsallianz für eine gesündere und effizientere Schweißindustrie"
22. Januar 2020 - Nieuwegein, Niederlande - Translas, ein weltweit führender Hersteller und führend in
Die Absaugung von Fackeldämpfen hat eine Partnerschaft mit GULLCO International Limited angekündigt. Mit dieser Partnerschaft wird GULLCO als weltweiter Distributor der neuesten Rauchabsauglösungen von Translas fungieren, wie des halbautomatischen Abgasschweißbrenners Translas 7XE und der Hi-Vac-Einheiten der ClearO2 W-Serie, die für die Schweißautomatisierung entwickelt und konstruiert wurden.
Die Absaugung von Fackeldämpfen hat eine Partnerschaft mit GULLCO International Limited angekündigt. Mit dieser Partnerschaft wird GULLCO als weltweiter Distributor der neuesten Rauchabsauglösungen von Translas fungieren, wie des halbautomatischen Abgasschweißbrenners Translas 7XE und der Hi-Vac-Einheiten der ClearO2 W-Serie, die für die Schweißautomatisierung entwickelt und konstruiert wurden.
Als die Ankündigung erfolgte, erklärte Duncan Beaumont, Executive Director von Translas Canada: „Wir freuen uns sehr, mit GULLCO als globalem Distributor der Translas-Rauchabsauglösungen, des halbautomatischen Rauchabzugs 7XE für Rauchabzug in Kombination mit dem ClearO2 W-, zusammenzuarbeiten. Hi-AC-Geräte der Serie. Angesichts der weltweit wachsenden Bedenken hinsichtlich der Luftqualität und der weltweit zunehmenden Verbreitung der Automatisierung sehen wir ein starkes Wachstumspotenzial für eine Vielzahl von Anwendungen. GULLCO ist seit mehr als 66 Jahren führend in der Automatisierungsbranche und ein vertrauenswürdiger internationaler Hersteller und weltweiter Anbieter von Schweißautomatisierung, einschließlich Schweißwagen, Schneidwagen und Plattenschrägmaschinen zum automatisierten Schweißen und Schneiden für globale Fertigungsmarken. GULLCO ist ein idealer Partner für Translas und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. “
GULLCO freut sich, mit Translas als führendem Partner zusammenzuarbeiten und den halbautomatischen Abgasbrenner 7XE und die Hi-Vac-Geräte der ClearO2 W-Serie in sein Produktportfolio aufzunehmen, das mit außergewöhnlicher Technik entwickelt wurde. Laut Nick Drake, Global Marketing Manager von GULLCO, "ist GULLCO begeistert, eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit Translas abzuschließen, um die Schweißindustrie mit einer zukünftigen Forward Alliance weiter zu beeinflussen."
Schweißrauch enthält Dämpfe, ein Gemisch aus luftgetragenen Gasnebenprodukten und feinen Partikeln. Die Zusammensetzung der Mischung hängt von der Schweißmethode und den zu schweißenden Produkten ab. Die beim Schweißen freigesetzten Dämpfe und Gase können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Kurzzeitige Exposition kann zu Übelkeit, Schwindel oder Augen-, Nasen- und Rachenreizungen führen. Längerer Kontakt mit Schweißrauch kann zu Lungen-, Kehlkopf- und Harnwegskrebs sowie zu Schäden des Nervensystems und der Nieren führen. Bestimmte Gase wie Helium, Kohlendioxid und Argon verdrängen Sauerstoff und Argon können Erstickungsgefahren darstellen, insbesondere in geschlossenen Arbeitsbereichen.
Die Extraktion an der Quelle erweist sich als die sicherste und effektivste Lösung für ein gesünderes Arbeitsumfeld. Der halbautomatische Dunstabzug Translas 7XE ist ein Schweißbrenner, mit dem gefährliche Schweißdämpfe direkt an der Quelle aufgefangen werden können. Die Translas-Rauchabsauglösung extrahiert bis zu 95% der Schweißrauche direkt an der Quelle. Bei Verwendung des Translas 7XE in Kombination mit den Hi-Vac-Geräten der ClearO2 W-Serie werden die schädlichen Schweißrauche und einzelnen Partikel nicht mehr direkt in die Luft abgegeben. Sie werden sofort wie generiert erfasst.5
Link zu Videos:
Translas 7XE Schweißzangen mit Rauchabsaugung und GULLCO Moggy® Automated Trackless Welding Carriage im Einsatz
Nahaufnahme der Schweißpistole Translas 7XE Fume Extractor an der Absaugdüse der Quelle
Die mobilen ClearO2-Filtereinheiten sind so konzipiert, dass sie die halbautomatischen Rauchabzugsbrenner 7XE begleiten und in Kombination mit dem GULLCO KAT® oder Moggy® effizient arbeiten.
Der halbautomatische 7XE-Rauchabzug und die ClearO2-Hi-Vac-Einheiten bieten eine leistungsstarke Filtration mit einem Wirkungsgrad von> IFA 99,8%. Die Geräte sind kompakt, leicht und mobil, sodass Sie den Arbeitsplatz problemlos wechseln können.
À propos de Translas - "Entwicklung der neuen Standards durch Schweißer für Schweißer"
Translas ist seit 1960 ein niederländischer Hersteller von Schweißpistolen, der „von Schweißern für Schweißer“ mit Leidenschaft für Innovation und neue Technologien gegründet wurde. Wir entwickeln innovative Produkte, die sich durch ein unverwechselbares Design sowie Qualität und Funktionalität auszeichnen.
Die Sicherheit der Schweißer ist für Translas von größter Bedeutung. Ziel des Unternehmens ist es, global zu reduzieren
Exposition der Arbeitnehmer gegenüber gefährlichen Dämpfen und Schaffung eines gesünderen und sichereren Arbeitsumfelds, wodurch eine höhere Produktivität und Rentabilität erreicht werden. Einige unserer wegweisenden Produkte umfassen Rauchabzugskanonen mit integriertem Modul zur sicheren Absaugung von Schweißrauch an der Quelle und tragbare Absauganlagen.
Translas ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Mit der kürzlich erfolgten Eröffnung kanadischer Vertriebskanäle konzentriert sich das Unternehmen auf wichtige Partnerschaften mit Unternehmen, die weltweit intelligente Technologien einsetzen, um die heutige Fertigungsindustrie in Richtung „Zukunft“ zu beeinflussen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info@translas.com oder besuchen www.translas.com
GULLCO International wurde 1954 gegründet, um den Anforderungen der aufstrebenden Schweißindustrie in Nordamerika gerecht zu werden. GULLCO ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Newmarket, Ontario, Kanada. GULLCO International bedient den gesamten Weltmarkt mit seinen Unternehmen in Kanada, den USA, Großbritannien, Indien, Australien und China sowie seinem starken weltweiten Vertriebsnetz mit hochwertigen automatisierten Schweißgeräten für Schweiß- und Schneidanwendungen. GULLCO International führt ein kontinuierliches Forschungs- und Entwicklungsprogramm durch, um Schweißautomatisierungsgeräte und -systeme bereitzustellen, die auf die sich schnell ändernden Anforderungen der Schweißindustrie und Geräte zugeschnitten sind, die den rauen Umgebungen auf dem Gebiet standhalten. GULLCO bietet Produktivität, Kosteneinsparungen, Langlebigkeit und Service. KAT®, Moggy®, SAM®, KBM® und KATBAK® sind eingetragene Marken von GULLCO Enterprises Limited.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte www.gullco.com
Irina Pljusznyin
Global Marketing Manager
Übersetzungen
irina@translas.com
+1 226-298-0732
Translas zeigt auf der Euroblech 2018 die effizienteste Lösung zur Rauchabsaugung
Translas – the Dutch welding torch manufacturer – has extended its product range and now offers a whole line of mobile filtration units under the name ClearO2. All ClearO2 units are designed to work with the 7XE Extractor fume torch from Translas
Lesen Sie mehr
Translas - der niederländische Schweißbrennerhersteller - hat seine Produktpalette erweitert und bietet nun eine ganze Reihe mobiler Filtereinheiten unter dem Namen ClearO2 an. Alle ClearO2-Geräte sind für die Verwendung mit dem 7XE Extractor-Rauchbrenner von Translas ausgelegt. Die komplette Linie der Hochvakuumgeräte ClearO2 sowie die neuesten Absaugbrenner werden auf der EuroBLECH 2018 erstmals vorgestellt. Sie können sie mit einer Live-Demo in sehen Halle 13, Stand G57.
Der 7XE-Extraktor mit einer ClearO2-Einheit erfasst zwischen 90% und 95% der Schweißrauche an der Quelle und filtert diese mit einem Wirkungsgrad> IFA 99,8%.
Schweißrauch enthält Dämpfe, Gase und Rauchpartikel, die ein Gesundheitsrisiko darstellen. Die Menschen gehen davon aus, dass lokale Absaugarme, Absaughauben und mobile Filter die Schweißer angemessen vor Schweißrauch schützen. In der Praxis sind diese Maßnahmen jedoch in der Regel unzureichend wirksam: nicht nur für die Schweißer selbst, sondern auch für andere, die in demselben Bereich arbeiten.
Die Extraktion an der Quelle erweist sich als die sicherste Lösung, da schädliche Schweißrauche nicht mehr direkt in die vom Personal eingeatmete Luft freigesetzt werden, wie das niederländische Forschungsinstitut TNO festgestellt hat.
Der 7XE Extractor reduziert die Menge an Schweißrauch am Arbeitsplatz an einem 8-Stunden-Arbeitstag auf weniger als 1 mg / m3 (der gesetzliche Standard für Schweißrauch in Deutschland beträgt 1,25 mg / m3). Der 7XE Extractor kann für nahezu jeden MIG / MAG-Schweißprozess verwendet werden.
Die Absaugbrenner von Translas verfügen über ein eingebautes Absaugmodul an der Gasdüse. Die Gasdüse ist konisch mit einer Gasöffnung von 12 mm. Dies bietet eine hervorragende Sicht und Zugänglichkeit für die Schweißnaht. Der 7XE Extractor ist eine sehr leichte Taschenlampe - variiert von nur 1,1 kg bis 1,5 kg (leichter als eine normale 510-Taschenlampe). Aufgrund der geringen Größe des Griffs und seiner ergonomischen Form spürt der Schweißer keinen Unterschied zwischen dem 7XE Extractor und einem Standardschweißbrenner.
Der 7XE MINI Extractor wiegt nur 1,1 kg und hat einen kleinen Griff und eine kleine Düse sowie einen kleinen konischen Schlauch (von 30 mm bis 38 mm). Es wurde speziell für Schweißarbeiten entwickelt, bei denen ein ständiger Positionswechsel erforderlich ist, beispielsweise beim manuellen Automobilschweißen.
Die Absaugbrenner von Translas können mit Kunststoff oder Metallhals bestellt werden. Der Metallhals wird für Umgebungen mit höherer Schlagfestigkeit bevorzugt (7XE MINI Extractor ist nur mit Metallhals erhältlich).
Alle gas- und wassergekühlten 7XE-Absaugbrenner haben einen Arbeitszyklus von 100%.
Die Extraktion an der Quelle erfordert eine Hochgeschwindigkeitsextraktion und geringe Luftmengen, um die Dämpfe effizient zu entfernen. Dies bedeutet, dass es an eine Hochvakuumeinheit wie eine der ClearO2-Einheiten angeschlossen werden muss.
ClearO2-Filtereinheiten wurden speziell für den 7XE Extractor-Rauchbrenner entwickelt und sind die einzige tragbare Filterlösung ihrer Größe, die für Schweißumgebungen mit hoher Produktion ausgelegt ist. Die 7XE Extractor & ClearO2-Filtrationslösung ist ein leistungsstarkes, flexibles System, das für eine Vielzahl von Schweißanwendungen eingesetzt werden kann. Die Größe und Tragbarkeit machen es zu einer hervorragenden Wahl für Anwendungen mit hoher Mobilität wie Schiffbau oder große gefertigte Komponenten. Diese High-End-Lösung verfügt über fortschrittliche Konstruktionsmerkmale, die eine maximale Rauchabsaugung ermöglichen und gleichzeitig die Arbeit des Bedieners erleichtern. Das System wird mühelos an den gewünschten Ort transportiert.
Alle EuroBLECH-Besucher sind zu einer Demonstration der effektiven Schweißrauchabsaugung am Translas-Stand in Halle 13, Nummer G57, eingeladen. Translas vereint fast 60 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Schweißbrennern mit Know-how in der Schweißrauchextraktion, um die effektivsten Schweißrauchlösungen auf dem Markt anzubieten.
ClearO2 W100 Einheit für einen Schweißer mit 7XE Extractor
ClearO2 W200 - 2-Schweißer-Einheit
ClearO2 W400 - 4-Schweißer
Translas expandiert mit einer neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in England
Nieuwegein, NL, march 2018 – From 1st March 2018, Translas is expanding to the United Kingdom, where we have established Translas UK Limited. Translas UK Limited is based in Preston, North-Western England. It is a fully independent entity with o
Lesen Sie mehr
Nieuwegein, NL, März 2018 - Ab dem 1. März 2018 expandiert Translas in das Vereinigte Königreich, wo wir Translas UK Limited gegründet haben.
Translas UK Limited hat seinen Sitz in Preston im Nordwesten Englands. Es ist ein völlig unabhängiges Unternehmen mit eigener Aktienposition. Das Unternehmen muss alle Translas-Produkte sowie ein komplettes Sortiment an Rauchabzugsanlagen für verschiedene Produktionsumgebungen anbieten. Neben den Translas-Brennern sehen Sie mobile Absauganlagen, Reinigungssysteme und hochwertige Absaugarme - alles, was Sie für Ihre Schweißwerkstatt benötigen.
Exklusiver Händler
Translas UK und Translas B.V. sind jetzt auch exklusive europäische Wiederverkäufer der Produkte der RoboVent Solution Group, die sich auf Lösungen für saubere Luft spezialisiert hat.
"Das gesamte Sortiment an Staubsammelgeräten von RoboVent passt gut zu unserer bestehenden Produktlinie und wir freuen uns, unseren jeweiligen Kunden mehr integrierte Lösungen anbieten zu können. Diese neue Richtung passt gut zu unseren bestehenden Wachstumsplänen, insbesondere in Großbritannien. “ - Jeroen Boer, Geschäftsführer Translas.
Die britische Mannschaft
Das Team in Preston bietet Ihnen umfassende Kundenunterstützung, von der Beratung für Ihre Werkstatt bis hin zu schlüsselfertigen Installationen. Das Team besteht aus:
Gary Keene, Exekutivdirektor mit 32 Jahren technischer und vertrieblicher Erfahrung in der Rauchgasabsaug- und Schweißindustrie.
Kevin Tatton, Sales Manager mit 18 Jahren Erfahrung in der Rauchgasabsaug- und Schweißindustrie.
Claire Chadwick, Büroleiterin mit 28 Jahren Projektmanagement-Erfahrung in der Rauchgasabsaug- und Schweißindustrie.
Neil Wadhams , Business Development Manager mit 12 Jahren Erfahrung im Verkauf und in der Geschäftsentwicklung.
Wenden Sie sich mit all Ihren Fragen an unser hoch qualifiziertes Team in Großbritannien über die lokale Büroleitung (+44) 1772 626323 oder mit einer E-Mail an info-UK@translas.com.
Translas is genomineerd voor de World Welding Awards 2018
10 november 2017, Nieuwegein - For the first time, Translas, the Dutch welding torch manufacturer, is nominated for The Welding World Awards in the category Best New Welding Product Supplier. We are proud to be nominated among the best in the welding
Lesen Sie mehr
10 november 2017, Nieuwegein - Voor het eerst is Translas, de Nederlandse fabrikant van lastoortsen, genomineerd voor The Welding World Awards in de categorie Best New Welding Product Supplier. We zijn er trots op dat we genomineerd zijn als een van de beste in de lasindustrie.
Mehr über die Welding World Awards: Die Auszeichnungen werden zum zweiten Mal in Folge vom Weltverband der Schweißtechnik organisiert. Das Ziel der Welding World Awards ist es, Beispiele dafür zu finden, dass wir die Besten in dem sind, was wir tun, und jene Menschen und Unternehmen anzuerkennen und zu belohnen, die ihren Kunden einen guten Service bieten und dafür die Anerkennung verdienen.
Wenn Sie an Translas glauben, geben Sie hier Ihre Stimme ab:
Sie haben Zeit bis zum 30. November 2017. Jede Stimme zählt!
Wir wissen Ihre Unterstützung zu schätzen und wir arbeiten weiterhin daran, die nachhaltigsten Lösungen für die Schweißindustrie herauszubringen.
Neue Schweißbrenner von Translas glänzen in puncto Ergonomie und Haltbarkeit
Nieuwegein, Netherlands, October 2017 – During the German welding and cutting trade show ‘Schweißen & Schneiden 2017’, Translas, a manufacturer of welding torches, introduced a new generation of MIG & TIG welding torches. The new line
Lesen Sie mehr
Nieuwegein, Niederlande, Oktober 2017 - Während der deutschen Fachmesse Schweißen & Schneiden 2017" stellte Translas, ein Hersteller von Schweißbrennern, eine neue Generation von MIG- und WIG-Schweißbrennern vor. Die neue Brennerserie 8XM und 8XT, die mittlerweile die 8. Generation repräsentieren, glänzt in Bezug auf Ergonomie und Langlebigkeit. Damit bietet Translas Brennerlinien an, die die tägliche Schweißarbeit noch einfacher und komfortabler machen.
Hervorragende Griffigkeit, solide Konstruktion, geringes Gewicht, hohe Betriebssicherheit und die angenehme Art und Weise, wie die Fackeln in der Hand liegen, sind die einzigartigen Merkmale beider Fackellinien.
So wurden beispielsweise die Griffe beider Schweißbrenner mit einer neuen Rippenstruktur mit 2K-Gummieinlagen versehen, die einen optimalen Halt auf dem Brenner gewährleisten, und darüber hinaus erhielt der Brenner ein einzigartiges Design. Infolgedessen erhielt die Einführung der neuen Brennerserie sofort eine sehr positive Resonanz.
Die neue MIG-Schweißbrennerlinie 8XM besteht aus 15 verschiedenen Typen, bis zu einem gasgekühlten 380-Ampere-Brenner und einem wassergekühlten 550-Ampere-Brenner. Zusätzlich zum Griff wurden die MIG-Schweißbrenner der Linie 8XM mit einem um 30% größeren Schalter ausgestattet, der einen einfacheren Wechsel ermöglicht.
Die hohe Kühlleistung der Translas MIG-Schweißbrenner aufgrund der einzigartigen Konstruktion der Schwanenhälse war schon immer ein Unterscheidungsmerkmal. Translas behauptet zusätzlich, eine um 15% bessere Kühlung als bei herkömmlichen Schwanenhälsen zu erreichen.
Aufgrund ihres Einsatzes für detailliertere Schweißarbeiten ist das Gefühl, mit dem WIG-Schweißbrenner in der Hand des Schweißers liegen, immer ein entscheidender Faktor. Bei der Entwicklung der neuen WIG-Schweißbrennerlinie 8XT hat Translas den Schwerpunkt voll auf die Ergonomie gelegt. Das Ergebnis ist ein Griff, der bis ins kleinste Detail ergonomisch gestaltet ist, um dem Schweißer größtmöglichen Komfort zu bieten und jegliche Spannung im Handgelenk oder in den Fingern zu vermeiden. Dazu wurden u.a. zusätzliche Grifflinien sowohl an der Unter- als auch an der Oberseite angebracht, an der Unterseite liegt zwischen Daumen und Zeigefinger eine Beule, wodurch in jeder Schweißposition mehr Stabilität gegeben ist.
Eine weitere auffällige Neuerung ist die Möglichkeit, den Fackelkörper in drei Positionen zu drehen: gerade sowie 45 Grad nach links und rechts. Auf diese Weise ist es möglich, auch schwer zugängliche Bereiche beim Schweißen zu erreichen.
Um die Haltbarkeit und Betriebssicherheit noch weiter zu erhöhen, hat Translas zudem das PCB-Modul im Maschinenkontakt optimal abgeschirmt und damit den Störeinfluss von Hochfrequenzen und Verunreinigungen verhindert.
De nieuwe toortslijnen 8XM en 8XT zullen wereldwijd in meer dan 50 landen worden geleverd via een selecte dealernetwerk.
Translas Launches New Generation Welding Torches At Schweissen & Schneiden 2017
4 September 2017, Nieuwegein, NL - During the biggest welding show Schweissen & Schneiden 2017, Translas will exhibit new generation MIG & TIG welding torches. The new 8XM MIG line has a distinctive design and numerous improvements, such a
Lesen Sie mehr
4. September 2017, Nieuwegein, NL - Während der größten Schweißmesse Schweissen & Schneiden 2017 wird Translas die neue Generation von MIG- und WIG-Schweißbrennern ausstellen.
Die neue 8XM MIG-Linie hat ein unverwechselbares Design und zahlreiche Verbesserungen, wie z.B. einen stabilen Griff und einen breiteren Schalter. Die Taschenlampe bietet großen Komfort und lange Haltbarkeit.
Translas wird auch die neue WIG-Schweißbrennerlinie 8XT mit ultra-ergonomischem Design voreinführen. Mit dem 8XT wird jegliche Spannung an Handgelenk und Fingern eliminiert. Die vergoldeten Federstiftkontakte gewährleisten einen unterbrechungsfreien Maschinenkontakt.
Um die neuen Fackeln zum ersten Mal kennenzulernen, besuchen Sie Translas bei Schweissen & Schneiden:
Stand 9B20, Halle 9.
Düsseldorf
25-29.09.2017
Fernsehprogramm über die effektivste Rauchgasabsauganlage
Welders are exposed to welding fumes for extended periods of time. This strongly increases the chance of respiratory problems and leads to decreased productivity. In this video, RTLZ, the Dutch TV business news program, reports on the experience
Lesen Sie mehr
Schweißer sind über längere Zeiträume Schweißrauch ausgesetzt.
Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Atemproblemen stark und führt zu einer verminderten Produktivität.
In diesem Video berichtet RTLZ, die niederländische TV-Wirtschaftsnachrichtensendung, über die Erfahrungen mit der Arbeit mit dem Rauchabsaugbrenner 7XE Extractor von Translas:
"Die Leute arbeiten jetzt gerne" - Hans van Rangelrooij, Gruppe für rostfreie Lösungen
Der Neuling in unserem Sortiment der Schweißerhelme - Kraft 300!
The new member in the Force family has arrived – the Force 300 welding helmet! The new Force 300 welding helmet is a helmet for universal use and at a great price. The helmet is fully automatic and it covers a range of applications – from Stic
Lesen Sie mehr
Das neue Mitglied der Force-Familie ist da - der Force 300-Schweißhelm! Der neue Force 300 Schweißhelm ist ein universell einsetzbarer Helm zu einem günstigen Preis.
Der Helm ist vollautomatisch und deckt eine Reihe von Anwendungen ab - vom Stabschweißen und MIG / MIG bis zum WIG-Schweißen und Schleifen mit niedriger Stromstärke. Das einzigartige moderne Design und das geringe Gewicht von nur 440 g machen das Tragen bei Schweißarbeiten zum Vergnügen. Der Helm ist auch für die private Kennzeichnung erhältlich.
Aufgrund der Weihnachtsferien wird der Force 300 für alle Bestellungen bis zum 31. Dezember 2016 zum Sonderpreis angeboten! Interessieren Sie sich für Preise und Konditionen? Fragen Sie unser Team:
Translas beginnt eine strategische Partnerschaft mit Robovent
During EuroBLECH in Hanover last week, Translas officially announced the start of a partnership with the North American leader in clean air – RoboVent. The plan of the two companies is to help each other expand on both continents and includes vario
Lesen Sie mehr
Während der EuroBLECH in Hannover letzte Woche gab Translas offiziell den Beginn einer Partnerschaft mit dem nordamerikanischen Marktführer für saubere Luft - RoboVent - bekannt. Der Plan der beiden Unternehmen ist es, sich gegenseitig bei der Expansion auf beiden Kontinenten zu unterstützen und umfasst verschiedene Projekte. Wir werden unsere Produktlinien integrieren, um außergewöhnliche Lösungen zur Rauchabsaugung zu liefern.
„Wir haben lange nach einem geeigneten Partner für unsere Produkte gesucht. Unsere Mission und Vision zur Minimierung der Gesundheitsrisiken für Schweißer stimmen mit denen von RoboVent überein. Wir glauben, dass dies der Grund ist, warum die Rauchabzugsmaschinen von RoboVent perfekt mit dem 7XE Extractor-Schweißbrenner von Translas zusammenarbeiten. “, Sagt Jelmer Wolleswinkel, kaufmännischer Leiter bei Translas B.V.
Nach der Einführung des 7XE Extractors auf dem nordamerikanischen Markt arbeitet RoboVent nun aktiv mit Translas in ganz Europa zusammen. Sie haben bereits den ProCube entwickelt, eine Rauchabzugseinheit, die speziell für die Kombination mit dem 7XE Extractor konzipiert wurde.
Der nächste Schritt der Partnerschaft ist die Entwicklung zusätzlicher Rauchabsaugmaschinen, die für den europäischen Markt geeignet sind. Translas wird mit seinem Know-how aus 55 Jahren Erfahrung auf dem Schweißmarkt in Europa teilnehmen.
Unser Ziel ist es, die Gesundheit von Schweißern auf der ganzen Welt durch die Schaffung innovativer und nachhaltiger Lösungen gegen Schweißrauch erheblich zu verbessern.“, Erklärt Jeroen Boer, Geschäftsführer von Translas B.V.
Translas mit Live-Schweißdemo auf der Euroblech 2016
Translas will present the 7XE Extractor and its new range of applications before a large international audience at EuroBLECH 2016 in Hannover. Visitors will be able to see the 7XE Extractor in action and will be convinced by its ability to reduce wel
Lesen Sie mehr
Translas wird den 7XE Extractor und seine neue Anwendungspalette auf der EuroBLECH 2016 in Hannover vor einem großen internationalen Publikum präsentieren. Die Besucher können den 7XE Extractor in Aktion sehen und sich von seiner Fähigkeit überzeugen, Schweißrauch um 90-95% zu reduzieren.
Seit seiner Markteinführung im Januar letzten Jahres ist der 7XE Extractor abgehoben, und dies hat uns zum Nachdenken über all die verschiedenen Situationen veranlasst, in denen Schweißer diesen Brenner einsetzen könnten. Deshalb haben wir 4 neue Düsen und einen zusätzlichen hochflexiblen Schlauch entwickelt. Sie werden diesen Monat zum ersten Mal in Hannover ausgestellt. Mit den neuen Düsen kann der 7XE Extractor in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, z.B. beim Schweißen von Aluminium oder beim Schweißen in schwierigen Winkeln, ohne dass die Qualität der Schweißnaht beeinträchtigt wird.
Besuchen Sie Translas unter Stand A03, Hall 12.
Jelmer Wolleswinkel und sein Team werden Ihre Fragen beantworten und die unglaublichen Ergebnisse, die mit dem 7XE Extractor erzielt wurden, mit einer Live-Schweißvorführung demonstrieren.
Über die EuroBLECH: Vom 25. bis 29. Oktober 2016 öffnet die 24. Internationale Ausstellung für Blechbearbeitungstechnologie wieder ihre Tore in Hannover, Deutschland. Unter den Blechbearbeitungsspezialisten gilt die Messe als der wichtigste Marktplatz, um die neuesten Ausrüstungen und Dienstleistungen in allen Bereichen der Blechbearbeitung zu finden.
Die Ausstellung präsentiert die gesamte Technologiekette der Blechbearbeitung: Blech, Halbzeuge und Fertigprodukte, Handhabung, Trennen, Umformen, flexible Blechbearbeitung, Fügen, Additive Manufacturing, Schweißen und Oberflächenbehandlung, Bearbeitung von Hybridstrukturen, Werkzeuge, Qualitätskontrolle, CAD/CAM/CIM-Systeme und F&E. Auf der EuroBLECH präsentieren rund 1.600 Aussteller aus 40 Ländern ihre Spitzentechnologie live vor einem weltweiten Publikum von rund 60.000 Fachbesuchern.
Translas steht im Finale der Accenture Innovationspreise!
On 26th September at 19.10 the time had come. Jeroen Boer had to present in a one-minute pitch the innovation behind the 7XE Extractor. This was followed by a 10-minute barrage of questions from the jury. In front of 20 jury members, the Pitcher f
Lesen Sie mehr
Am 26. September um 19.10 Uhr war es soweit. Jeroen Boer musste in einem einminütigen Pitch die Innovation hinter dem 7XE Extractor präsentieren. Es folgte eine 10-minütige Flut von Fragen der Jury.
Vor 20 Jurymitgliedern musste der Pitcher von Translas verschiedene Fragen bezüglich der technischen Machbarkeit und der kommerziellen Erwartungen an den 7XE Extractor beantworten. Dies war eine herausfordernde, aber angenehme Erfahrung.
Am selben Abend um 22.30 Uhr freuten wir uns über die gute Nachricht, dass wir aus 800 Innovationen in der Kategorie "Smart Industry" für das Finale ausgewählt wurden. Am 28. Oktober werden wir mit vier weiteren Innovationen um die begehrte Trophäe konkurrieren!
Das Finale findet in einer speziellen Arena bei DeFabrique im niederländischen Utrecht statt, wo wir vor einem großen Publikum erneut die Innovation hinter dem 7XE Extractor vorstellen werden. Sie sind herzlich eingeladen, uns auch während dieser Veranstaltung zu unterstützen:
Accenture-Innovationsgipfel
Anschrift: DeFabrique Westkanaaldijk 7, 3542 DA Utrecht
Datum: 28. Oktober 2016
Falls Sie nicht teilnehmen können, haben Sie immer noch die Möglichkeit, uns für den Publikumspreis zu unterstützen, indem Sie Ihre Stimme(n) auf der Website abgeben:
Stimmen Sie für den 7XE-Extraktor
Jede Person kann maximal 3 Stimmen abgeben - über Facebook, Twitter und LinkedIn. Bitte verbreiten Sie die Nachricht, indem Sie Ihre Kollegen, Familie und Freunde bitten, ebenfalls ihre Stimme abzugeben. Helfen Sie uns, den Preis zu gewinnen und einen echten Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben!
Mit Dankbarkeit,
das Übersetzerteam
Bei den Halbfinalspielen der AIA16
Neue doppelt gekühlte Brenner verfügbar
The popular double cooled torches, 7XM 460DK and 560DK, have a completely new design. This makes them the torches with the best cooling for high amperage welding. The DK series are small torches with a very high cooling capacity. The temperature s
Lesen Sie mehr
Die beliebten doppelt gekühlten Brenner, 7XM 460DK und 560DK, haben ein völlig neues Design. Dies macht sie zu den Brennern mit der besten Kühlung für das Schweißen mit hohen Stromstärken.
Die DK-Serie sind kleine Brenner mit einer sehr hohen Kühlleistung. Die Temperatur bleibt stets unter 90°C. Um dies zu ermöglichen, ist ein sorgfältiger Montageprozess erforderlich. Das Einzigartige am Kühlsystem der DK ist, dass die Kühlung sowohl den Schwanenhals als auch die Kontaktspitze erreicht. Beim Modell 560DK wird auch die Gasdüse gekühlt. Beide Modelle können für bis zu 500 Ampere mit Mischgasen und C02 verwendet werden.
Hitzetests haben gezeigt, dass die Temperatur an der M8-Kontaktspitze der neuen 7XM-560-Brenner unter 90°C liegt. Vergleichbare MIG-Schweißbrenner haben eine Temperatur von mindestens 250°C oder höher.
7Xe Extraktor geeignet für alle Arten von Anwendungen
The popular 7XE Extractor - torch with integrated fume extraction – has expanded its range of application due to the development of 4 new nozzles. 7XE Extractor took off after its launch last year in October and many saw the future of welding in
Lesen Sie mehr
Der beliebte 7XE-Absauger - Brenner mit integrierter Rauchgasabsaugung - hat seinen Einsatzbereich durch die Entwicklung von 4 neuen Düsen erweitert.
Der 7XE Extractor startete nach seiner Einführung im letzten Jahr im Oktober, und viele sahen die Zukunft des Schweißens in der brennerbetriebenen Rauchgasabsaugung. Das große Interesse an dem Schweißbrenner ließ uns über all die verschiedenen Situationen nachdenken, in denen Schweißer diesen Brenner einsetzen würden. Deshalb haben wir 4 neue Düsen entwickelt.
Die 4 neuen Düsentypen umfassen eine 10 mm , 12 mm, 14 mm und 14 mm Specials. Standardmäßig wird der Extractor mit der 12-mm-Düse angeboten, die viel weniger vom Gasstrom abhängig ist und beim Schweißen in Ecken keine Porosität gewährleistet. Die 14 mm ist Ihre beste Wahl, wenn es um das Schweißen von Aluminium geht. Und die 14 mm Specials eignet sich hervorragend für das Schweißen in extremen Winkeln, zum Beispiel von 25 - 30 Grad. Eine solche Anwendung findet sich häufig beim Schweißen von Schiffen, wo Schweißer in allen Winkeln und in jeder Position schweißen können müssen. Die Qualität der Schweißnähte im Schiffsbau ist von entscheidender Bedeutung, und die 14-mm-Specials-Düse ist genau für solche kritischen Situationen gemacht.
Der 7XE Extractor wird demnächst als Standard mit 12 mm Düse geliefert. Der Rest kann separat erworben werden, um die meisten Schweißsituationen abzudecken. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam unter info@translas.com oder rufen Sie uns an: +31(0) 30 – 604 73 73.
Vom Entwurf zum Spritzgießen
Translas is pleased to offer the possibility for manufacturing of custom moulds. We do this via our daughter company, TA Pacific, based in Dongguan , China, in the province of Guangdong. TA Pacific’s strength is in injection moulding tools, from de
Lesen Sie mehr
Translas freut sich, die Möglichkeit zur Herstellung von kundenspezifischen Formen anbieten zu können. Wir tun dies über unsere Tochterfirma TA Pacific mit Sitz in Dongguan , China, in der Provinz Guangdong. Die Stärke von TA Pacific liegt im Bereich der Spritzgusswerkzeuge, vom Entwurf bis zum Spritzguss. Da die 3-D-Konstruktion im Hause erfolgt, ist es einfach, das Produkt zu entwerfen, Formenzeichnungen anzufertigen und die Herstellung der Formen zu verwalten. Als Optionen sind sowohl 1K als auch 2K möglich.
Ein weiterer Vorteil der TA Pacific ist ihre Arbeit mit PCB's und allen Arten von Kabelbaugruppen für die elektrische Seite. TA Pacific ist Ihre Hände in China, mit allen notwendigen Qualitätskontrollen.
Möchten Sie mehr wissen? Bitte zögern Sie nicht, einen Termin mit uns zu vereinbaren:
Translas beweist seine Exzellenz mit Iso 9001:2008
After intensive training period of our team, we passed the certification process according to ISO 9001:2008. In the beginning of this month, Translas officially received the belonging certificate which can be downloaded from the Dealer panel on our w
Lesen Sie mehr
Nach intensiver Einarbeitungszeit unseres Teams haben wir den Zertifizierungsprozess nach ISO 9001:2008 bestanden. Anfang dieses Monats erhielt Translas offiziell das dazugehörige Zertifikat, das im Händlerbereich auf unserer Website heruntergeladen werden kann.
Die Norm beweist, dass Translas die Anforderungen dieses hervorragenden Qualitätsmanagementsystems erfüllt. Wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung für eine erfolgreiche Beziehung mit unseren Partnern. Dies tun wir durch Entwicklung, Herstellung und Handel von Komponenten und Produkten für die Schweißindustrie sowie von technischen Komponenten auf der Grundlage von Kundenspezifikationen.
Wir laden Sie mit Ihren Anforderungen und Wünschen ein, die wir in Standardlösungen oder Spezialitäten umsetzen werden.
Translas' Unternehmensfilm - spiegelt die Vision des Unternehmens über die Zukunft wider
Translas is a company with 55 years of experience in the welding industry. Throughout this time, we have succeeded to stay on top of the industry by thinking in the future and spotting what are the true needs of the welders. Some of our developments
Lesen Sie mehr
Translas ist ein Unternehmen mit 55 Jahren Erfahrung in der Schweißbranche. Während dieser ganzen Zeit ist es uns gelungen, an der Spitze der Branche zu bleiben, indem wir in die Zukunft gedacht und die wahren Bedürfnisse der Schweißer erkannt haben. Einige unserer Entwicklungen haben wir durch erfolgreiche, auf Vertrauen basierende Partnerschaften geschaffen.
Translas präsentiert Ihnen einen Unternehmensfilm, der den langen Weg und die Vision von Translas über die Zukunft widerspiegelt. Translas hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt durch die Schaffung nachhaltiger Produkte vom Anfang bis zum Ende zu verbessern - vom Herstellungsprozess über den Vertrieb bis hin zu einer gesunden Schweißumgebung für Schweißer auf der ganzen Welt. Um nachhaltigere und schweißerfreundlichere Produkte zu entwickeln, verbessern wir uns ständig in Bezug auf Qualität, Effizienz, Kreativität und Vertrauen.
Die Produkte von Translas werden von Schweißern für Schweißer hergestellt.
Frischluftset der Luftwaffe: Neues Frischluft-Set (Papr)
Inhalation and exposure to welding fumes may cause irritation to eyes and skin, nausea, headache, dizziness and chronic injury to airways, lungs and nervous system. Such symptoms can sometimes reveal themselves after weeks, months or years. Therefore
Lesen Sie mehr
Einatmen und Exposition gegenüber Schweißrauch kann zu Reizungen von Augen und Haut, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und chronischen Verletzungen der Atemwege, der Lunge und des Nervensystems führen. Solche Symptome können sich manchmal erst nach Wochen, Monaten oder Jahren zeigen. Deshalb ist das Tragen eines Schweißerhelms mit einem Frischluftsystem während des Schweißens ein Muss für jeden Schweißer!
Sicher und gesund arbeiten mit dem AirFORCE Fresh Air Set
Als Ergänzung zu den Personenschutzprodukten des FORCE-Programms stellt Translas jetzt das AirFORCE Fresh Air Set vor. Mit diesem Frischluftset können sich Schweißer vor schädlichen Schweißstrahlen und Schweißdämpfen schützen. Das AirFORCE Fresh Air Set besteht aus einem Schweißerhelm FORCE-800 und einer AirFORCE Fresh Air Einheit. Der Schweißerhelm FORCE-800 ist ein hochwertiger und komfortabler Schweißerhelm, der mit einem automatisch abdunkelnden Schweißerfilter 820S oder 830S erhältlich ist.
Frischluftsystem der AirFORCE
Die AirFORCE Frischlufteinheit ist ein leichtes und kompaktes Filtersystem in einem soliden Gehäuse, das mit dem Schweißerhelm FORCE-800 verbunden ist. Das Gebläse im Frischluftsystem wird von einem kohlebürstenfreien Motor angetrieben. Dieser Motor ist nicht nur leise, sondern hat auch eine dreimal längere Lebensdauer als ein herkömmlicher Motor.
Die langlebige Batterie
Eine wiederaufladbare Batterie liefert die Energie für den Lüftermotor. Abhängig von der Verschmutzung des Filters hält die Batterie 9 Stunden. Ein akustisches Signal gibt ein Warnsignal, wenn die Spannung der Batterie zu niedrig ist. Eine separate Ladestation wird mit dem AirFORCE Frischluftgerät geliefert.
Die Filter
Wenn der Hauptfilter verschmutzt ist, muss er ausgetauscht werden. Das Gerät gibt einen Alarm durch ein Vibrationssignal und einen Piepton, begleitet von einem Blinken aller drei Warnleuchten. Der Sättigungsgrad des Hauptfilters hat keinen Einfluss auf den Luftstrom. Der Hauptfilter ist an der Außenseite durch eine Funkenfalle und einen Vorfilter geschützt. Nur der Vorfilter kann mit Druckluft gereinigt werden.
Hoher Tragekomfort
Das leichte Frischluftgerät wird mit einem Gürtel um die Taille getragen, so dass das Gerät und der Luftschlauch beim Schweißen nicht behindern. Die Innenseite des Gürtels ist mit einem weichen, stoßabsorbierenden Material ausgestattet. Der extra breite Gürtel stellt sicher, dass das getragene Gewicht des Geräts über die gesamte Breite verteilt wird und während des Gebrauchs keinen Druck auf den unteren Rückenbereich ausübt.
Den offiziellen Trailer des Extraktors ansehen
Click on the video below to see the official trailer of the EXTRACTOR. Feel free to share this movie. F
Lesen Sie mehr
Klicken Sie auf das Video unten, um den offiziellen Trailer des EXTRACTORs zu sehen.
Fühlen Sie sich frei, diesen Film mit anderen zu teilen. Weitere technische Informationen über den EXTRACTOR finden Sie hier.
Europäischer Innovationspreis für Extraktor-Schweißbrenner
The Extractor, an innovative welding torch that takes away 90 to 95% of harmful welding fumes directly at the source, has been awarded the EARTO Innovation Award 2015. This international award of the European Association of Research and Technology Or
Lesen Sie mehr
Der Absauger, ein innovativer Schweißbrenner, der 90 bis 95% der schädlichen Schweißdämpfe direkt an der Quelle entfernt, wurde mit dem EARTO-Innovationspreis 2015 ausgezeichnet. Diese internationale Auszeichnung der European Association of Research and Technology Organisations wurde den Entwicklern des Extractors am 14. Oktober 2015 in Brüssel von Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, überreicht. Der Preis wurde von Bas Knoll von TNO in Abwesenheit der beiden TNO-Forscher Ellemieke Henquet und André Moons, die für die Forschung und Entwicklung des konischen Extraktionssystems des Extractor-Schweißbrenners verantwortlich waren, entgegengenommen.
Die Auszeichnung
Der Preis wurde von der Europäischen Vereinigung für Forschung und Technologie (EARTO) verliehen, die 1999 gegründet wurde und die Interessen von mehr als 350 europäischen Forschungs- und Technologieorganisationen (RTOs) in europäischen politischen Kreisen und europäischen F&E-Forschungsprogrammen vertritt. Die Auszeichnungen werden seit 2009 an RTOs verliehen, die einen wesentlichen Beitrag zur Innovation geleistet haben.
Von den 26 Einträgen, 6 Neuerungen kamen ins Finale, die sich auf zwei Kategorien verteilen: "erzielte Wirkung" und "erwartete Wirkung". Innovationen der ersten Kategorie haben ihren sozialen und wirtschaftlichen Wert bereits unter Beweis gestellt und wurden bereits auf den Markt gebracht. Der Extractor wurde im Finale gegen den erbitterten Widerstand des deutschen Fraunhofer-Instituts und des schwedischen Technischen Forschungsinstituts SP in dieser Kategorie platziert, aber am Ende setzte sich der Extractor durch.
Der Extractor-Schweißbrenner: Durchbruch für eine gesündere Arbeitsumgebung
Der Absauger entfernt die Schweißdämpfe direkt an der Quelle und reduziert sie um 90 bis 95% ohne jegliche Zugeständnisse an die Schweißqualität. Dies bedeutet, dass Schweißer und andere Personen, die im gleichen Bereich arbeiten, keinen schädlichen Schweißdämpfen mehr ausgesetzt sind. Sobald sich der Einsatz dieses Verfahrens weit verbreitet hat, wird sich die Gesundheit von etwa 730.000 Schweißern in Europa verbessern. Die Verringerung der Gesundheitsgefährdung durch die Exposition gegenüber Schweißrauch ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema. Die Tatsache, dass nun eine Lösung zur Verfügung steht, stellt daher einen echten Durchbruch dar. Der Absauger spart dadurch auch erhebliche Kosten ein:
In enger Partnerschaft entwickelt
Translas hat den Schweißbrenner EXTRACTOR in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen niederländischen Forschungsinstitut TNO und der Innovationsplattform iTanks entwickelt. Translas ist für den gesamten Produktions- und Vertriebsbetrieb verantwortlich.
Neu: Wig-Schweißbrenner Serie 7St
The new TIG welding torch is the first TIG welding torch which, thanks to a modular design, can connect to any kind of cable end, adapter, and switch module. The new TIG welding torches are not only easy to customise, but enable any type of welding i
Lesen Sie mehr
Der neue WIG-Schweißbrenner ist der erste WIG-Schweißbrenner, der dank eines modularen Designs an jede Art von Kabelende, Adapter und Schaltmodul angeschlossen werden kann. Die neuen WIG-Schweißbrenner lassen sich nicht nur leicht anpassen, sondern ermöglichen auch die Zusammenstellung aller Arten von Schweißgeräten. Dadurch müssen Endbenutzer nicht mehr für jedes benötigte Instrument einen komplett neuen Schweißbrenner kaufen, und Händler können ihren Lagerbestand reduzieren.
Schraubenlos austauschbare Module
Der neue WIG-Schweißbrenner hat das Aussehen der 7er-Familie und ist die dritte Generation in der Reihe der Brenner, die Translas 2005 einführte. Bestehende WIG-Brennerlinien verfügten bereits über ein vollständig geschlossenes Schaltersystem und konnten sowohl mit einem einzelnen als auch mit mehreren Druckschaltermodulen geliefert werden. Dies ist nicht mehr einzigartig, aber die neue Generation kann jetzt mit 7 verschiedenen Schaltmodulen zusammengesetzt werden, die ohne Verschraubung von Teilen einfach ausgetauscht werden können. Und das ist einzigartig!
Weitere ergonomische Verbesserungen
Translas hat das Design des neuen WIG-Brenner-Handgriffs verbessert, so dass er besser in der Hand liegt. Wir haben auch den optimalen Abstand zwischen dem Schalter und der Schweißspitze erforscht. Wir haben dies nun auf der gesamten Linie umgesetzt, so dass der Handschweißer die Brennerbewegungen besser kontrollieren kann. Ebenfalls neu ist die untere Abdeckung mit Griffbolzen, die eine optimale Griffigkeit garantiert.
BY WELDERS, FOR WELDERS.
Force 800 Schweißerhelm
Welding helmets provide good protection against harmful UV rays, but they should also be easy to use and comfortable to wear. The FORCE-800 is a light, top-range, high-quality welding helmet belonging to the top segment of the market. As a standar
Lesen Sie mehr
Schweißerhelme bieten einen guten Schutz gegen schädliche UV-Strahlen, sollten aber auch einfach zu handhaben und bequem zu tragen sein. Der FORCE-800 ist ein leichter, hochwertiger Schweißerhelm der Spitzenklasse, der zum Spitzensegment des Marktes gehört.
Standardmäßig wird dieser Helm in unserem eigenen FORCE-Design geliefert. Ab einer Bestellmenge von 300 Stück ist es auch möglich, diesen Helm mit Ihrem eigenen Label oder Ihrer eigenen Marke zu liefern. Bei größeren Mengen sind auf Anfrage auch andere Helmschalen und/oder Kassetten erhältlich.
Mit einer Auswahl von zwei automatischen Kassetten, Typ 820 oder 830, bietet der Schweißhelm FORCE-800 den Augen maximalen Schutz vor schädlichen UV-Strahlen. Die Kassette FORCE-820 hat ein Sichtfeld von
95×85 mm (Klassifizierung 1/2/1/1). Die FORCE-830-Kassette wird mit einer digitalen Anzeige und einem Sichtfeld von 65×62 mm (Klassifizierung 1/1/1/1) geliefert. Beide automatischen Kassetten sind selbstverständlich vollständig CE-zertifiziert gemäß den geltenden Richtlinien.
Dieser neue FORCE-800 ist ein Schweißhelm der Spitzenklasse zu einem vernünftigen Preis. Für weitere Informationen, Preise und Bedingungen wenden Sie sich bitte an unsere Verkaufsabteilung: info@translas.com / (+31)30 – 604 73 73.
Translas für den Accenture Innovationspreis 2014 nominiert. Geben Sie Ihre Stimme ab!
Translas is proud of its nomination for the Accenture Innovation Award 2014. Our 7XM Extractor is in the running for this prestigious prize in innovation. The great thing about this award is that you can help us win by casting your vote at https://in
Lesen Sie mehr
Translas ist stolz auf seine Nominierung für den Accenture Innovation Award 2014. Unser 7XM Extractor ist im Rennen um diesen prestigeträchtigen Innovationspreis. Das Großartige an diesem Preis ist, dass Sie uns helfen können zu gewinnen, indem Sie Ihre Stimme unter https://innovation-awards.nl/concept/ivent/ [geschlossen] abgeben.
Der Schweißbrenner 7XM Extractor wurde von Translas, dem Forschungsinstitut TNO und der Stichting iTanks Rotterdam (NL) entwickelt. Dieser spezielle Schweißbrenner ist in mehrfacher Hinsicht innovativ. Von TNO durchgeführte Tests haben gezeigt, dass der Extractor der erste Rauchgasabsaugbrenner ist, der den Wert der maximal zulässigen Konzentration (MAC) von 1 mg/m³ unterschreitet. Dies bedeutet, dass der Schweißbrenner erheblich zu den gesunden und sicheren Arbeitsbedingungen von Schweißern beiträgt. Allein in den Niederlanden sind dies 75.000 Menschen.
Auch in anderen Bereichen zeichnet sich der 7XM Extractor durch seine Innovationskraft aus:
Jetzt abstimmen!
Kurz gesagt: Der 7XM Extractor verdient den Accenture Innovation Award 2014. Sie können jetzt unter https://innovation-awards.nl/concept/ivent/ abstimmen [geschlossen]. Tipp: Sie können Ihre Stimme mehr als einmal über Facebook, LinkedIn, Twitter und E-Mail abgeben.
Über die Innovationspreise
Accenture richtete die Innovationspreise ursprünglich mit dem Ziel ein, jene Unternehmen gebührend zu belohnen, die außergewöhnliche, innovative Leistungen erbringen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung einen umfassenden Einblick in den Stand der Innovation in den Niederlanden. Für die Jury-Preise - die Blaue Tulpe und die Grüne Tulpe - werden die Nominierten von einer Fachjury nach Innovation, Erfolg und Potenzial bewertet.
Die Grüne Tulpe ist ein übergreifender Branchenpreis für das nachhaltigste Konzept aus den Niederlanden. Accenture hat zusammen mit dem Club of Rome die Green Tulip ins Leben gerufen, um die Bedeutung nachhaltiger Innovationen zu unterstreichen.
Alles im Einklang mit unserem Motto: By Welders, For Welders.
Schweißereien sind jetzt in der Lage, mit neuen ansprechenden Verpackungen mehr Kunden zu gewinnen
From the end of July we will be providing our retailers with new packaging. The new sealed bags look very attractive compared to the previous ones. They also have numerous benefits, such as high-quality strong plastic, ribbed header, tear-open cut to
Lesen Sie mehr
Ab Ende Juli werden wir unsere Einzelhändler mit neuen Verpackungen versorgen. Die neuen Siegelrandbeutel sehen im Vergleich zu den bisherigen sehr attraktiv aus. Sie bieten auch zahlreiche Vorteile, wie z.B. hochwertiges, starkes Plastik, geripptes Kopfteil, Aufreißschnitt zum einfachen Öffnen des Beutels und großen Etikettenraum.
Die neuen Taschen haben nicht nur ein professionelleres Aussehen, sondern sind auch für die private Etikettierung konzipiert. Das Herstellerlogo kann leicht entfernt werden, und es ist genügend Platz für Ihre private Beschriftung vorhanden (70x40mm). Dies macht es sehr einfach, die Taschen individuell anzupassen.
Durch den gerippten Kopfteil und den verwendeten hochwertigen Kunststoff können Sie die Taschen aufhängen, ohne dass sie ihre Form verlieren. Dieses Merkmal verbessert die optische Präsentation des Geschäfts drastisch. Der Aufhänger und die Auslage sehen für den Kunden ordentlich und repräsentativ aus.
Der Grund, warum wir beschlossen haben, unsere Verpackung zu ändern, ist, unseren Einzelhändlern dabei zu helfen, mehr Endverbraucher für Schweißprodukte zu gewinnen. Die gesamte Palette der von uns angebotenen Produkte wird ab Ende Juli 2014 in der neuen Verpackung geliefert.
Erhalten Sie weitere Informationen oder geben Sie Ihre Bestellung auf: info@translas.com
Die dritte Fahrradtour in einer Reihe sammelt 9000 Euro für den Kampf gegen den Krebs
Saturday 21st June took place the ven2cops bicycle ride. The aim of the bike ride was to collect money for the fight against cancer. At the end of the event 9000 euro were collected by the participants and sponsors. Translas BV also participated with
Lesen Sie mehr
Am Samstag, den 21. Juni fand die ven2cops-Fahrradtour statt. Ziel der Radtour war es, Geld für den Kampf gegen Krebs zu sammeln. Am Ende der Veranstaltung wurden von den Teilnehmern und Sponsoren 9000 Euro gesammelt. Auch Translas BV beteiligte sich mit einem Beitrag.
Die Fahrradtour wurde zum 3. Mal organisiert und jedes Mal hat sie einen größeren Erfolg. Dieses Mal mussten die 100 begeisterten Teilnehmer eine Strecke von 100 km mit dem Fahrrad zurücklegen.
Translas BV sponsert jedes Jahr Wohltätigkeitsveranstaltungen verschiedener Art. Wir sind der Meinung, dass Unternehmen und Organisationen öfter zur Unterstützung guter Zwecke beitragen sollten.
Der Wippschalter ist komfortabler denn je
As a producer who always strives to listen to the needs of the welder, we continuously improve our products. Feedback from users of our torches always makes us happy and we do everything possible to eliminate their complains or small inconveniences.
Lesen Sie mehr
Als Hersteller, der stets bestrebt ist, auf die Bedürfnisse des Schweißers einzugehen, verbessern wir unsere Produkte kontinuierlich. Das Feedback der Benutzer unserer Brenner macht uns immer glücklich und wir tun alles, um ihre Beschwerden oder kleine Unannehmlichkeiten zu beseitigen. Kürzlich hat unser Team in Nieuwegein, Niederlande, die Verbesserungen am Wippschalter abgeschlossen, nämlich
Hochempfindlicher Schalter
Die Wippe wurde auf zwei Arten verbessert. Die erste ist die Empfindlichkeit des Schalters. Jetzt kann der Schweißer den Schalter leicht nach vorne und hinten drücken. Auf diese Weise können sie den Strom perfekt steuern.
Noch stabiler
Die zweite große Änderung betrifft die Stabilität der Tasten. Sie können sicherstellen, dass sich die Knöpfe nicht nach links oder rechts verbiegen. Bei den Tests haben wir 0 Knick nach rechts oder links erreicht. Gleichzeitig behielt die Wippe ihre ursprünglichen Vorteile. Sie besteht aus einer Silikon-Kautschuk-Einlage, die aus einem Stück besteht. Diese Einlage hält Wasser und Schmutz von der Innenseite des Brenners fern.
De 7ST tigtoortsen zijn verkrijgbaar met de nieuwe tuimelschakelaar en zijn te bestellen bij: info@translas.com
By Welders, For Welders
Werften in Norddeutschland sehen eine Lösung im Extraktor
Nieuwegein, July 2015 - Translas was invited to present the 7XE Extractor at the annual safety meeting of the representatives of major maritime construction companies in Northern Germany. The Extractor welding torch with built-in fume extraction redu
Lesen Sie mehr
Nieuwegein, Juli 2015 - Translas wurde eingeladen, den 7XE Extractor auf dem jährlichen Sicherheitstreffen der Vertreter der wichtigsten maritimen Bauunternehmen in Norddeutschland vorzustellen. Der Extractor-Schweißbrenner mit integrierter Rauchgasabsaugung reduziert mehr als 90% der Schweißdämpfe direkt an der Quelle, wurde gemeinsam mit der unabhängigen Forschungsorganisation TNO entwickelt und im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt gebracht.
Werften sind Orte für den Bau und die Reparatur von Seeschiffen. Die Arbeit auf einem Schiff bedeutet für den Schweißer oft Arbeiten in abgeschlossenen Räumen ohne ständigen Zugang zu frischer Luft, was zu hohen Gesundheitsrisiken für die Mitarbeiter führt. Nach einer einstündigen Präsentation und Vorführung bei der Werftbesprechung in Bremerhaven fanden Sicherheitsmanager und andere Vertreter von Offshore-Unternehmen in The Extractor eine ausgezeichnete Lösung für das Problem.
Seit Anfang der 1930er Jahre treffen sich Vertreter des maritimen Bauwesens in Norddeutschland regelmäßig zum Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Der Grundgedanke, den Arbeitsschutz in der unfallgefährdeten Schiffbauindustrie durch ein branchenorientiertes Forum zu verbessern, wurde recht erfolgreich umgesetzt und hat sich über die Jahre gehalten.
Die Vertreter sind Sicherheitsfachkräfte, Betriebsärzte, Produktionsleiter von Werften, Unternehmen im Offshore-Bereich, deren Partner sowie Vertreter von Behörden, Sachverständigenorganisationen und Versicherungsinstitutionen zu aktuellen Fragen des Arbeitsschutzes.
Der Extractor kann eine Lösung sein, um auch die Gesundheitsrisiken Ihrer Mitarbeiter zu reduzieren! Fragen Sie unser Verkaufsteam nach weiteren Informationen oder einer Demo: info@translas.com / +31 (0) 30 604 73 73.
Fallstudie: 75% sauberere Luft bei Hags Uk
After an air quality control measurement, it was concluded that the harmful fumes and gasses from welding at HAGS UK plant were higher than the tolerable level. Paul Cusson, Manufacturing Team Leader, explored 15 other solutions before he arrived at
Lesen Sie mehr
Nach einer Messung der Luftqualitätskontrolle wurde der Schluss gezogen, dass die schädlichen Dämpfe und Gase beim Schweißen im Werk von HAGS UK höher waren als das tolerierbare Niveau. Paul Cusson, Leiter des Fertigungsteams, untersuchte 15 weitere Lösungen, bevor er zu der Hi-Vac-Lösung 7XE Extractor und ClearO2 W200 Pro von Translas kam. Die Lösung trug dazu bei, die Luft im Werk von HAGS UK mit einer 75% igen Verbesserung zu reinigen.
HAGS ist ein führender Anbieter von Outdoor-Fitness- und Spielgeräten, die in die ganze Welt geliefert werden. Sie haben drei europäische Werke in Großbritannien, Schweden und Polen. Die Mission von HAGS ist es, „die langlebigsten Spielgeräte der Welt von höchster Qualität herzustellen“. Sie sind stolz auf Qualität, Kosten und vor allem auf die Langlebigkeit des Produkts.
Nach einer Prüfung durch den Health & Safety Executive (HSE) lagen die WEL-Werte (Expositionsgrenzwerte am Arbeitsplatz für die Menge eines Stoffes, der in der Luft am Arbeitsplatz vorhanden sein kann [1]) in der Fertigungsstätte von HAGS über dem zulässigen Wert von bis zu 5 mg / m³ über einen Zeitraum von 8 Stunden. Mehrere Lösungen wurden getestet und bewertet.
"Schweißer konnten nicht glauben, wie leicht die Fackel war." - Paul Cusson, HAGS Selby
Die gewählte Lösung
Die Schweißer bei HAGS Selby arbeiten täglich zwischen 8 und 10 Stunden. Bei der Herstellung von Outdoor-Fitness- und Spielgeräten sind sie gezwungen, auf engstem Raum zu schweißen und ständig die Position zu wechseln, um verschiedene Rohre zu schweißen. Mit einer leichten Taschenlampe, die kaum Einfluss auf Handgelenk und Arm hat, fühlen sich die Schweißer wohl, wenn sie eine Position einnehmen, um an einem acht- bis zehnstündigen Arbeitstag weiterarbeiten zu können.
Jede ClearO2 W200Pro-Einheit ist für den Anschluss von 2x 7XE-Extraktoren ausgelegt. HAGS hat 5 der Einheiten und 10 der integrierten Rauchabzugsbrenner für das Werk von 15 Herstellern eingesetzt. Die gesamte Lösung dauerte nicht länger als zwei Tage, einschließlich der Schulung des Personals.
Die Ergebnisse der Post-Tests waren positiv. Die WEL-Werte verbesserten sich um das Vierfache, da die hi-vac-Lösung von Translas 90 bis 95% der schädlichen Schweißdämpfe an der Quelle extrahiert. Die Luftverschmutzung in der gesamten Fabrikationsanlage ging auf Werte von 2,03 zurück. "Dies war eine massive Verbesserung der Testergebnisse. Außerdem schätzt Paul Cusson die Zeit- und Kostenersparnis bei der Wartung. Der W200Pro ist mit einem leicht zu reinigenden Staubsammelkasten ausgestattet, der einmal wöchentlich entleert und der Filter automatisch gereinigt wird. Der Vorteil aus der Perspektive der Schweißer selbst ist die Möglichkeit, das Schweißbad und den Schweißbogen deutlich zu sehen.
„Die Hi-Vac-Filtrationslösung von Translas ist einfach, leicht, leicht und eine, mit der der Schweißer zufrieden ist.“ - Paul Cusson
Fallstudie: Schweißer in Großbritannien mit sauberer Luft glücklicher gemacht
The Health and Safety Executive (HSE) in the UK has recently changed its standards for healthier workplace air. To comply to those standards, Lars Communications - leading installers of radio, microwave & telecommunications networks in Europe –
Lesen Sie mehr
Der Health and Safety Executive (HSE) in Großbritannien hat kürzlich seine Standards für eine gesündere Luft am Arbeitsplatz geändert. Um diesen Standards zu entsprechen, entschied sich Lars Communications - führender Installateur von Radio-, Mikrowellen- und Telekommunikationsnetzen in Europa - proaktiv zu sein und setzte die Hi-Vac-Lösung von Translas ein, um die Luft in seinem Werk zu reinigen. Die Lösung besteht aus dem 7XE Extractor-Schweißbrenner, der speziell für das Sammeln von Schweißrauch an der Quelle entwickelt wurde, und einem zentralen Hochvakuumsystem, das nach Abschluss der Fertigung auch zur allgemeinen Reinigung des Arbeitsplatzes verwendet wird.
Lars Communications ist ein in Lancashire ansässiges Unternehmen, das sich mit dem Bau von Telekommunikationstürmen beschäftigt. Sie sind seit fast 30 Jahren im Geschäft und alle ihre Arbeiten entsprechen den Qualitätsstandards BS EN ISO 9001. Das Unternehmen verfügt über eine 240 m2 große Werkstatt.
Die Werkstatt von Lars befindet sich in einem Gebäude, das ursprünglich ohne Luftreinigungsanlage gebaut wurde. Aufgrund des Wachstums des Unternehmens in den letzten Jahren wurden mehr Mitarbeiter in der Einrichtung beschäftigt. Die Mitarbeiter beschwerten sich über den herumliegenden Staub und dass es unmöglich war, ihn zu reinigen. Das Fegen musste immer wieder durchgeführt werden. Die Maschinen in der Anlage mussten außerdem regelmäßig proaktiv gereinigt werden, um keinen Ausfall durch Staub und Metallpartikel zu verursachen. Das beschäftigte die Leute in Lars übermäßig mit Reinigungsaktivitäten.
Dies in Verbindung mit den neuen WEL-Standards (Arbeitsplatz-Expositionsgrenzwerte für die Menge eines Stoffes, der in der Luft am Arbeitsplatz vorhanden sein kann [1]), die von der HSE für bis zu 5 mg / m³ Luft mit schädlichen Dämpfen und Gasen festgelegt wurden Die Zeitspanne von 8 Stunden Arbeitstag hatte den Bedarf an einer wirksamen Luftreinigungslösung für die Anlage erhöht.
Vor der Wahl der Hi-Vac-Lösung 7XE Extractor & Clear02 200 Pro haben Mark Lightfoot, Werkstattleiter, und Julian Cooper, Business Development Manager bei Lars, die beiden für sie am besten geeigneten Optionen untersucht - Rauchabzug am Brenner im Vergleich zum selbsttragenden Schweißen Rauchabzugsarme.
Die Verwendung von Schweißrauchabsaugarmen erwies sich für die Verarbeiter im Werk als unwirksam, da der schädliche Rauch immer noch durch das Gesicht des Schweißers strömte. Gleichzeitig waren Mark Lightfoot und Julian Cooper von der Extraktionsleistung des 7XE Extractor mit der zentralen Hochvakuum-Filtereinheit Clear02 Pro beeindruckt. Die Dämpfe strömten direkt in die Fackel, ohne sich dem Gesicht des Schweißers zu nähern.
„Die Menge an Dämpfen, die die Fackel mitgenommen hat, war beeindruckend“ - Mark Lightfoot, Werkstattleiter bei Lars Communications
Die schnelle Installation der High-Vac-Lösung hat Lars viel Zeit gespart. „Wir haben eine riesige Werkstatt von 240 m2, aber die Installation war ziemlich schnell.“
Unmittelbar nach der Implementierung der 7XE Extractor & Clear02 Pro-Einheit wurden erhebliche Änderungen vorgenommen. Es ist jetzt einfacher, die große Werkstatt zu reinigen, und Dämpfe sind nicht zu sehen, da der gesamte Staub gefiltert und die gereinigte Luft über eine am Auspuff des Systems installierte Reinluftüberwachungsvorrichtung an den Arbeitsplatz zurückgeführt wird. Nur 4 Wochen nach der Installation wurde ein Anstieg der Produktivität festgestellt, da die Schweißer nicht ständig damit beschäftigt sind, die Werkstatt zu fegen. Schweißer berichten, dass sie deutlich weniger Schweißrauch einatmen.
„Früher war es ziemlich neblig, als du vorher in die Werkstatt gegangen bist, und jetzt ist es ziemlich klar. Sie sehen dort keine Dämpfe. " - Mark Lightfoot
https://www.hse.gov.uk/aboutus/occupational-disease/cancer/welding.htm
Sagen Sie 'Nein' zu den Gefahren durch Schweißrauch
On-torch fume extraction is the best solution for capturing welding fumes Thanks to the recent developments in the welding torch technology, welding fumes can now be eliminated to almost 100%. This is possible with special nozzle
Lesen Sie mehr
L'extraction des fumées sur torche est la meilleure solution pour capturer les fumées de soudage
Dank der jüngsten Entwicklungen in der Schweißbrennertechnologie können Schweißrauche nun zu nahezu 100% eliminiert werden. Dies ist mit einer speziellen Düse möglich, die die Dämpfe an der Quelle absaugt, und mit einem Anschluss an eine Hochvakuumextraktionseinheit. Was bedeutet das für den Schweißer? Schweißer können jetzt sicher schweißen, ohne das Risiko für verschiedene Lungen- und andere Krankheiten.
Die Rauchgasabsaugung an der Fackel ist für verschiedene Anwendungen geeignet. Ein Rauchgasabsaugbrenner kann an jedem Ort allein verwendet werden. Für größere Schweißbereiche, wie z.B. Werkstätten, kann er an ein kanalisiertes Absaugsystem angeschlossen werden. Der Vorteil der brennerbetriebenen Rauchabsaugung im Vergleich zu herkömmlichen Systemen besteht darin, dass der Bediener leicht mobil ist und keine Rücksicht auf die Absaughaube nehmen muss.
Viele Forschungen und Tests haben gezeigt, dass die Absaugung an der Quelle der effizienteste Weg ist, um das Risiko schweißrauchbedingter Erkrankungen zu minimieren. Der Schweißer kann sowohl über große Flächen als auch in geschlossenen oder beengten Räumen sicher arbeiten.
Die Effizienz der Rauchgasabsaugung kann zwischen 70-98% liegen. Mit dem 7XE Extractor liegt der Wert immer über 90%.
Brenner braucht 'Hochvakuum'.
Die Absaugung an der Quelle erfordert eine hohe Absauggeschwindigkeit und geringe Luftmengen, um die Dämpfe effizient zu entfernen. Das bedeutet, dass sie an eine Hochvakuumeinheit wie z.B. den ClearO2 W200 angeschlossen werden muss.
MIG-Rauchabsaugbrenner sind jetzt in luft- und wassergekühlter Ausführung sowie mit einem hochflexiblen Schlauch erhältlich, der sie noch wendiger macht als einen herkömmlichen MIG-Brenner.
Translas bietet eine komplette Hochvakuum-Filtrationslösung an, einschließlich des Schweißbrenners 7XE Extractor und der Hochvakuum-Einheit W200. Diese High-End-Lösung umfasst fortschrittliche Konstruktionsmerkmale, die eine maximale Rauchgasabsaugung ermöglichen und gleichzeitig die Arbeit des Bedieners erleichtern, der die Durchflussrate des Schutzgases nicht anpassen muss und das System mühelos an den benötigten Ort transportieren kann.
"Sie müssen das Engagement der Menschen gewinnen", wenn Ihr Unternehmen an der Spitze bleiben soll
If you have a company, it means you have processes to optimize, even if your company consists only of you. The only difference is that the more people you have, the more complicated the work flow becomes and there is always a part of the process that
Lesen Sie mehr
Wenn Sie ein Unternehmen haben, bedeutet dies, dass Sie Prozesse optimieren müssen, auch wenn Ihr Unternehmen nur aus Ihnen besteht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Arbeitsablauf umso komplizierter wird, je mehr Mitarbeiter Sie haben, und dass immer ein Teil des Prozesses besser ausgeführt werden kann. Gute Unternehmen wollen das tun, was sie hervorragend können, nicht nur gut. Exzellenz ist das, was Translas anstrebt, und um dies zu erreichen, haben Sie zunächst eine weitere wichtige Aufgabe - Ihr Team mit der Idee des Wandels zu verbinden. Dies ist keine leichte Aufgabe. Marcel Hamoen, der bei Translas für die Implementierung von ERP (Enterprise Resource Planning) verantwortlich ist, hat die folgenden Schritte beschrieben.
Als Unternehmen, das immer auf der Suche nach Verbesserungen ist, haben wir einige bedeutende Vorteile festgestellt.
Kundennutzen - Durch den Einsatz der neuen ERP-Add-Ons erwarten wir bis Ende des Jahres kürzere Lieferzeiten. Der andere Vorteil für den Kunden ist, dass ERP einer der Hauptgründe ist, warum Translas seine Preisspanne beibehalten und gleichzeitig hochwertige Brenner liefern kann.
Intern freuen wir uns über eine veränderte Einstellung. Die Mitarbeiter aller unserer Abteilungen sind jetzt offener für Veränderungen. Dies erleichtert die Implementierung zukünftiger Verbesserungen und die Erzielung zusätzlicher Kundenvorteile erheblich. „Zuerst haben wir angefangen 'Schlank'. aber jetzt stellen wir fest, dass je mehr man an Verbesserungen denkt, desto mehr sieht man auch Verbesserungen". Dieser Einstellungswandel ist es, der uns an der Spitze hält.
Zunächst müssen erste Schritte unternommen werden. Vor allem müssen Sie sich selbst davon überzeugen, wie dringend die Änderung erforderlich ist. Wenn Sie nicht überzeugt sind, haben Sie keine Chance, andere zu überzeugen. So funktioniert es bei Translas:
1) Machen Sie eine klare Flusslinie - Der erste Schritt ist die Analyse. Sie müssen eine klare und detaillierte Darstellung des Prozessablaufs in Ihrem Unternehmen erstellen. Erst wenn Sie dies in Schwarzweiß eingestellt haben, können Sie sagen, ob es unnötige oder sich wiederholende Schritte gibt. Sehr oft wiederholen zwei Abteilungen den gleichen Schritt. Es ist eine Schande, Ihre Zeit so zu verschwenden. In diesem Schritt wird definiert, welche Art von ERP-Lösung Ihr Unternehmen benötigt.
2) Springen Sie nicht einfach in eine Lösung - Nachdem Sie verstanden haben, welche ERP-Lösung Sie benötigen, springen Sie nicht einfach hinein und beginnen Sie mit der Implementierung. Es ist sehr wichtig, dass die Lösung, die Sie finden, zum Workflow in Ihrem Unternehmen passt. ERP kann Add-Ons bereitstellen, die gut zu einem Unternehmen passen, aber möglicherweise nicht zu Ihrem Unternehmen passen. Dies kann enorme Auswirkungen auf Ihren Return on Investment (ROI) haben. Technologie ist eine teure Investition, mit der Sie auch viel verdienen können, aber nur, wenn Sie intelligent eingesetzt werden. Vertrauen Sie keinem blinden ERP-Berater blind.
3) Sei ehrlich - Nach Abschluss der Analyse ist der beste Zeitpunkt, um Ihre Ergebnisse mit dem Team zu besprechen. Stress sie nicht aus. Erklären Sie ihnen die potenziellen Vorteile und machen Sie deutlich, dass Tests durchgeführt werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Andernfalls könnten Sie von Anfang an Widerstand von der anderen Seite finden.
4) Erstellen Sie eine Demo-Umgebung - Eine Demo-Umgebung besteht aus dem Kopieren Ihrer Datenbank in die bestimmte ERP-Lösung, die Sie ausprobieren möchten. Meistens ist diese Lösung ein Add-On zu Ihrer Software. Testen Sie es dann mit den Personen, die es am häufigsten verwenden.
5) Implementieren (nach einer erfolgreichen Demo) - Der letzte Schritt ist natürlich die Implementierung des Add-Ons. In diesem Schritt müssen Sie diejenigen, die an der Demo teilgenommen haben, weiterbilden. Nachdem sie den Dreh raus haben, wird es viel einfacher sein, das Wissen auf den Rest der Abteilung zu übertragen.
Es liegt in der Natur des Menschen, Veränderungen zu vermeiden. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie KEINE Fragen hören, wie zum Beispiel: "Aber ist das wirklich notwendig?" Aus dem gleichen Grund gibt es keinen besten Zeitpunkt, um eine Änderung im Workflow einzuführen. Sie müssen nur wissen, wie Sie das Engagement der Menschen erreichen können.
Kennen Sie Ihre Zahlen
Wie bereits erwähnt, müssen zwei wichtige Fragen beantwortet werden, bevor Sie etwas mit dem Team teilen: Die erste Frage lautet: "Ist es wirklich notwendig, dies zu haben?" Die zweite Frage lautet: „Was zeigt der Business Case? Bekomme ich den ROI, den ich suche? " Nachdem Sie diese Informationen haben und sich selbst überzeugt haben, können Sie Ihre Worte sichern.
Beziehen Sie die Influencer ein.
Beginnen Sie mit der Demo, um mit denen zu interagieren, die sie irgendwann verwenden werden. Wählen Sie immer Personen aus, die respektiert werden und formellen oder informellen Einfluss auf den Rest ihrer Abteilung haben. Wenn sie überzeugt sind, ist es viel einfacher, die Lösung später zu implementieren. Das Bedürfnis danach steigt, wenn Sie konservative Augen haben, die Sie beobachten.
Bitten Sie um Feedback und insbesondere um negatives Feedback.
Warum ist negatives Feedback so wichtig? Jeder gewöhnt sich viel schneller an die Dinge, die er mag, als an die Dinge, die er nicht mag. Wenn Sie den Prozess eliminieren oder so ändern können, dass er am besten zu Ihrem Team passt, werden Sie weniger Widerstand von ihnen sehen.
Lassen Sie sich Zeit.
"Wenn es lange dauert, spielt das keine Rolle. Ich muss in ihren Augen sehen, dass sie dazu bereit sind. Weil Sie die beste Software haben können, aber es sind die Leute, die dafür sorgen, dass sie funktioniert. “- Marcel Hamoen.
Wie generiere ich Leads mit Internet (B2B) Marketing? 4 Strategische Tipps
What is the difference between Industrial marketing and marketing? Industrial marketing is part of the overall marketing. Industrial marketing marks the relation between businesses (and that is why it falls into B2B marketing) rather than between bus
Lesen Sie mehr
Was ist der Unterschied zwischen Industriemarketing und Marketing? Industrielles Marketing ist Teil des Gesamtmarketings. Industrielles Marketing kennzeichnet die Beziehung zwischen Unternehmen (und deshalb fällt es in das B2B-Marketing) und nicht zwischen Unternehmen und Endverbrauchern. Die Grundlagen zwischen B2B- und B2C-Marketing sind dieselben, es gibt jedoch einige Unterschiede in den Strategien beider. Die Kommunikation mit einem Unternehmen unterscheidet sich von der Kommunikation mit einem Verbraucher. Normalerweise sind bei der Kommunikation mit einem Unternehmen viele Menschen in den Prozess involviert und die Entscheidungsfindung ist langsamer.
Der Begriff „Industrielles Marketing“ wurde in den letzten 2 bis 3 Jahren von Kommunikationsfachleuten aktiv verwendet. Man kann sogar sagen, dass sich die Industrie immer noch für die Online-Kommunikation öffnet. Die meisten Unternehmen haben inzwischen Websites, aber es gelingt ihnen selten, diese so zu nutzen, dass eine hohe Anzahl von Leads generiert wird. Wie finden Interessenten / Kunden Sie? Stellt Ihre Website Sie richtig vor? Viele B2B-Unternehmen versuchen immer noch, diese Fragen zu beantworten. Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel einige strategische Tipps bereitgestellt, die Sie möglicherweise sehr nützlich finden.
Internet-Marketing ist ein Ozean von Dingen für sich. Es stehen viele Kanäle zur Verfügung, um das gewünschte Publikum zu erreichen. Hier kommt auch der Hauptunterschied zwischen B2C und B2B - in den verwendeten Kanälen und der Art und Weise, wie diese Kanäle verwendet werden.
Online-Marketingkanäle und Tools, die für die B2B-Kommunikation geeignet sind, sind:
Email
E-Newsletter
Webseite
Blog
Soziale Netzwerke
Videos
E-Books
Webinare
Erstellen Sie eine Website, die ein Content-Hub ist
Ihre Website sollte nichts anderes sein als „Komm her. Das ist mein Produkt. Kaufst du?". In unserer Zeit, in der nichts auf dem Markt mehr neu ist, ist es schwer, einen Kunden oder Interessenten mit einem erstaunlichen Produkt zu überraschen. Geschweige denn, wenn wir über B2B sprechen, wo - wie bereits erwähnt - vor Abschluss des Vertrags viele Meinungen ins Spiel kommen.
Was Sie auf Ihrer Website haben sollten, ist nützlich für Ihre Kundeninformationen. (Dies ist übrigens auch etwas für die B2C-Unternehmen). Der Inhalt, den Sie auf Ihrer Website haben, sollte Fragen beantworten wie "Warum verkaufen / stellen wir diese bestimmten Produkte her?", "Woran glauben wir?", "Wie stellen wir sie her?" usw. Auf diese Weise ist es einfacher, ein Alleinstellungsmerkmal (USP) zu erstellen.
Machen Sie Ihre Inhalte mithilfe von Artikeln, E-Books, Unternehmensvideos, Teampräsentationen, Whitepapers usw. nützlich und kreativ.
Lassen Sie Ihre Kunden sich identifizieren
Um Ihre Inhalte perfekt ausrichten zu können, ist es hilfreich, weitere Informationen über Ihre Kunden zu haben. Wie machst du das? Durch Einfügen eines Abschnitts mit Inhalten, auf den erst nach der Registrierung zugegriffen werden kann. (Dies ist auch hier wieder ein Tipp für B2C.) Bei den B2B-Unternehmen sind dies normalerweise ihre Partner, Einzelhändler und andere Parteien.
Sie können auch den Begriff "Gated Content" hören, auf den im Grunde nur zugegriffen werden kann, wenn Sie weitere Informationen über sich selbst bereitgestellt haben. In diesem Fall können diese Informationen die Anzahl der Mitarbeiter, die Position im Unternehmen, den Jahresumsatz usw. umfassen. Dies ist eine sehr intelligente Strategie, die von vielen Websites angewendet wird. Mit einer solchen Strategie können Sie Ihren Kunden genau bestimmen und auf einfache Weise Ihre Käuferpersönlichkeit erstellen. Und diejenigen, die Sie sich vorstellen können, wird es nicht einfacher sein, die benötigten Inhalte anzubieten?
In unserem Fall von industrieller oder einfach B2B-Kommunikation sollte der bereitgestellte (geschlossene) Inhalt Dinge wie Videoerklärungen zur Funktionsweise des Produkts, Handbücher, Grafiken, jegliches Material, das ein Einzelhändler zur Bewerbung Ihres Produkts benötigt, 3D-Visualisierungen, enthalten. Neueste Produkt- und Unternehmensupdates usw. Achten Sie besonders auf die Grafiken und Videoinhalte. Diese können einen großen Unterschied in Ihrem professionellen Aussehen machen.
Generieren Sie Leads aus sozialen Medien
Wie oben erwähnt, ist Ihre Website Ihr Content-Hub. Dies bedeutet, dass mehr oder weniger jeder Kanal zu Ihrer Website führen sollte. Und so erstellen Sie Leads.
Daher sollten soziale Medien zur Lead-Generierung verwendet werden. Ja, aber welches der vielen verfügbaren sozialen Netzwerke sollten Sie nutzen? Nun, mit B2B ist dies viel einfacher als mit B2C. Wenn es um Industrie geht - noch mehr! Industrielle Unternehmen sind noch nicht so offen für soziale Netzwerke (laut den Untersuchungen von Translas in Unternehmen auf der ganzen Welt). Sie nutzen meistens LinkedIn und YouTube! Dies sind die beiden Besten. Sie sehen sehr gerne Videos und fast alle Manager, Vertriebsmitarbeiter, Direktoren, CEOs usw. sind auf LinkedIn zu finden. Daher sollten Sie als Manager oder Vertriebsmitarbeiter Ihr LinkedIn-Netzwerk unbedingt erweitern und sich dort verschiedenen Gruppen anschließen.
Ein weiterer nützlicher Kanal ist Twitter. Dieser Kanal wird hauptsächlich von Personen genutzt, die sich entweder sehr für soziale Medien interessieren (und kleine Unternehmen sind) oder die es ihnen ermöglichen können, Mitarbeiter oder eine Agentur für ihr Online- / Social-Media-Marketing einzustellen.
Was ist mit Facebook? Ja, Facebook können Sie auch verwenden. In der B2B-Welt ist Facebook jedoch gut geeignet, um Ihren Namen bekannt zu machen und dem Endverbraucher näher zu kommen und zu sehen, was ihm gefällt. Dies kann auch nützlich sein, um möglicherweise Ihr nächstes Produkt zu entwickeln oder um die Reaktionen des Endbenutzers auf Ihre vorhandenen oder neuesten Produkte zu sehen. Aber dann tun Sie so, als wären Sie eine Person und kein Unternehmen.
Verwenden Sie aktiv E-Mail-Marketing
Das scheint ziemlich offensichtlich, nicht wahr? Aber machst du es richtig? Ihr E-Mail-Marketing kann auch Leads zu Ihrer Website generieren. Die maßgeschneiderten Inhalte, die Sie bereits erstellt und auf Ihrer Website platziert haben, können auch über einen E-Newsletter verbreitet werden, der an Ihre vorhandene Datenbank gesendet wird. Zeigen Sie mit dem, was Sie haben! Es gibt immer etwas, über das man schreiben kann. Der einzige Trick dabei ist, es interessant aussehen und klingen zu lassen.
Um es einfach zu machen, sollte Ihre Strategie folgendermaßen aussehen:
Dies ist natürlich eine zu starke Vereinfachung des Online-Marketings. Wie wir bereits gesagt haben, gibt es viele Dinge zu beachten, auch der Empfehlungsverkehr ist sehr wichtig (wo Leads von anderen Websites stammen). Auf jeden Fall ist es eine gute Basis, um das große Ganze zu verstehen.
http://www.toptensocialmedia.com
http://www.marketing-schools.org
http://jordanleahy.wordpress.com/
http://core-el.com/
„Online-Marketing im B2B-Industriegeschäft“ von Lora Zayn, Bachelor-Forschung an der Fachhochschule Utrecht, Niederlande, 2013
Von Grund auf neu starten
In order to be known for what you want to be known, you must constantly prove your strength in the chosen field. Especially if this is product development and improvement. Then, you must pay close attention to what you do if you want to stay ahead of
Lesen Sie mehr
Um für das bekannt zu sein, was Sie wissen wollen, müssen Sie Ihre Stärke auf dem gewählten Gebiet ständig unter Beweis stellen. Besonders wenn dies Produktentwicklung und -verbesserung ist. Dann müssen Sie genau darauf achten, was Sie tun, wenn Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein möchten. Die Marktdynamik in der Metallbearbeitungsbranche ist sehr hoch. Daher beleuchtet Jeroen Boer die Best Practices in der Produktentwicklung, die für Translas funktionieren.
Wie entsteht die Idee für ein Produkt?
Eine Idee entsteht hauptsächlich durch Gespräche mit OEMs. Es ist sehr wichtig zu wissen, was ihre Bedürfnisse sind. Gemeinsam setzen wir uns zum Brainstorming zusammen und sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Maschinentechnologie. OEMs setzen ständig neue und fortschrittlichere Maschinen ein. Deshalb müssen wir uns bei ihnen erkundigen, was sie genau brauchen und von uns erwarten. Natürlich ist auch Erfahrung sehr wichtig. Translas verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung im Bereich Schweißmarker. Dies hilft dem Unternehmen enorm, den Markt zu kennen, wohin er geht, was ihm fehlt usw.
Die 9 Schritte in der Produktentwicklung
Der Zyklus vom Neuanfang bis zur Produkteinführung dauert mindestens zwei Jahre, meistens jedoch zwei bis drei Jahre. Zum Beispiel möchte Translas 2017 auf der Messe in Essen eine neue 7XM MIG-Linie ausstellen. Damit dieser Prozess abgeschlossen ist, beginnt die Entwicklung der neuen MIG-Linie im Sommer 2015. Obwohl neu, müssen die Brenner noch in der Linie sein mit dem Rest der Produktpalette. Dies mag sich nach einer einfachen Aufgabe anhören, ist es aber sicherlich nicht.
Grundsätzlich gibt es neun Schritte, die Sie ausführen müssen:
Dieser Prozess ähnelt in der Tat dem formal entwickelten Stage-Gate-Prozess von Doktor Robert G. Cooper.
Wer ist in den Prozess involviert?
Many people are involved in a product development process. Assigning a cross-team on a project is what makes the interaction between the departments much more open and flowing. People tend to be more motivated and show more creativity when they are involved in the overall process rather than simply do their part of the job, related to their own department. A cross-team normally consists of partners, R&D, management and technical department. Partners for Translas are OEMs but also independent knowledge organization, such as iTanks undTNO in den Niederlanden. Sie helfen uns bei der Aufrüstung unserer Technologie auf die neuesten technologischen und maschinellen Entwicklungen.
In diesem ganzen Prozess ist F&E definitiv der wichtigste Akteur im Spiel. Wir können jedoch nicht die Tatsache übergehen, dass es das Management ist, das die Grundlagen eines Projekts festlegt und es bis zum Ende führt.
Wie bereits im Stage-Gate-Prozess erwähnt, sorgt die enge Synchronisation des Teams für eine erfolgreiche Produkteinführung.
Wo passiert es
Geografisch erfolgt der Produktentwicklungsprozess hauptsächlich intern. Entwicklung und Produktion sind vollständig in Nieuwegein in den Niederlanden untergebracht, wo sich das Büro von Translas befindet. Wenn Sie mit anderen wie iTanks und TNO zusammenarbeiten, findet ein Teil des Prozesses - wie Testen und Prototyping - an ihrem Standort statt - auch in den Niederlanden. Die meisten Produktentwicklungsprojekte finden jedoch auf internationaler Ebene statt. Im Fall von Translas ist TA Pacific in gewissem Umfang auch am 3D-Entwurfsschritt beteiligt.
Kritische Punkte im Prozess
Es gibt zwei Hauptaspekte, die für den Erfolg eines neuen Produkts sehr wichtig sind. Zunächst müssen die technischen Aspekte gut mit dem Design kombiniert werden. "Sie müssen hineinpassen". Das zweite ist, dass es für den Schweißer verwendbar sein muss. Sie können ein erstaunliches Produkt haben, aber wenn es nicht den Bedürfnissen des Benutzers entspricht, ist es nichts wert.
„Das haben wir schon durchgemacht. Es [ein Produkt] kann so hochtechnologisch sein wie ein iPhone, aber wenn Sie nicht mit einem Handschuh schweißen können, wofür brauchen Sie es? ”- Jeroen Boer.
Hindernisse
Translas hat bei der Entwicklung eines neuen Produkts auch vor Augen, wie es universell, für die meisten Kunden und im Idealfall für alle Kunden geeignet gemacht werden kann. Ein Produkt wird nicht erfolgreich sein, wenn Sie nur eine Person haben, die es verwenden kann. Dies wird in den Schritten Brainstorming und Testen angegangen.
Kürzliche Entwicklungen
Unser jüngstes und bedeutendes Projekt ist der Extraktor, die vor kurzem ins Leben gerufen wurde. Der Start des Projekts dauerte drei Jahre. Die Zusammenarbeit mit Partnern wie iTanks und TNO war von großem Vorteil. Translas teilte die langjährige Erfahrung im Schweißen und die Kenntnis des Marktes und TNO - mit ihrem modernen technischen Wissen - half dabei, die Technologie, die wir bereits hatten, zu verbessern.
Ein kritischer Moment in diesem Projekt war die Schaffung eines Griffs, der die gleiche Größe wie der Griff eines normalen MIG-Brenners hat, jedoch einen Durchfluss von 65 m³ / h aufweist. „Das meine ich damit, dass ich die technischen Aspekte in das Design einbaue. Dies war der schwierigste Teil des Prozesses. “
Von Anfang an war es wichtig, dass die Entwicklung so effektiv ist, dass sie das Patent verdient. Die Dämpfe mussten direkt an der Quelle aufgefangen werden, damit sie nicht einmal in die Nähe des Schweißers gelangen können. Das Erreichen des Wertes von 90% - 95% weniger Dämpfen, wodurch die Rauchabsaugung hochwirksam wird, ist eine enorme technologische Entwicklung. Daher erhält der Extraktor jetzt zu Recht sein Patent.
Wie oben erwähnt, ist der Wissensaustausch entscheidend für die Geburt technologischer Entwicklungen. Translas ist offen für die Teilnahme an der Entwicklung anderer schweißbezogener Produkte. Wenn Sie eine Idee haben, die es wert ist, geteilt zu werden, wenden Sie sich bitte frei an uns.
Praktisches Qualitätsmanagement
We have been capitalizing on being a ‘lean’ company for more or less three years now. This has turned into quite a winning strategy. However, becoming ‘lean’ and efficient is never a one-time project. It is an ongoing thing, as the technical
Lesen Sie mehr
Seit mehr oder weniger drei Jahren profitieren wir davon, ein „schlankes“ Unternehmen zu sein. Dies hat sich zu einer ziemlich erfolgreichen Strategie entwickelt. Es ist jedoch niemals ein einmaliges Projekt, schlank und effizient zu werden. Es ist eine fortlaufende Sache, wie der technische Direktor Edwin Boer im vorherigen Artikel betonte: „Welche Vorteile bietet Ihnen Lean? 3 praktische Tipps zur Anwendung. “ Unser neues Teammitglied Roel Noordhoek hat diese Aussage nachdrücklich bestätigt. Roel ist jetzt Teil von Translas und seine Spezialität ist Qualitätsmanagement und Kostenkontrolle. Lesen Sie mehr darüber, was er über Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen zu sagen hat.
Roel Noordhoek - Leiter des Qualitätsmanagements in Translas - ist seit mehr als 25 Jahren im Projektmanagement, Verkaufs- und Kostenmanagement in den Bereichen Kunststoff, Spritzguss und Maschinen tätig. Gegenwärtig arbeitet Roel daran, das Qualitätsniveau für die ISO 9001-Zertifizierung im Jahr 2015 zu erhöhen.
„Qualitätskontrolle und Qualitätsmanagement sind zwei völlig verschiedene Dinge“ - sagt Roel Noordhoek. "Die Qualitätskontrolle überprüft das Ergebnis eines Produkts oder Prozesses." Das Qualitätsmanagement ist viel umfassender. Es beinhaltet die Implementierung der richtigen Prozesse innerhalb des Unternehmens, der Kunden und Lieferanten. Es beginnt bei einfachen Kommunikationsprozessen auf einer Ebene über abteilungsinterne Kommunikation bis hin zur Festlegung klarer Richtlinien für den Arbeitsprozess. "Man kann sagen, es ist Politikgestaltung." Mit einfachen Worten, es wird versucht, Fehler zu beseitigen, um den Workflow zu optimieren und eine höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Praktisches Beispiel:
Es kann vorkommen, dass Teile, die gemäß den Vereinbarungen hergestellt wurden, weiterhin Beschwerden erhalten. Wie kann das möglich sein? Bei der Suche nach der Grundursache kann festgestellt werden, dass die Vereinbarung so geschrieben ist, dass sie zweifelhaft sein kann. Nachdem der Kunde die richtigen Produkte erhalten hat, muss die Dokumentation aktualisiert werden. Anweisungen müssen klarer festgelegt werden, um ein erneutes Auftreten ähnlicher Probleme zu verhindern. Darüber hinaus führt eine solche Freigabe in der Dokumentation normalerweise zu einer höheren Produktivität.
Die Aufgabe eines Qualitätsmanagers erfordert die Festlegung klarer Richtlinien, die dazu beitragen, die Vorlaufzeiten zu verkürzen und die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.
ISO 9001 ist ein Management-Tool, das sich auf die Kundenzufriedenheit konzentriert und bei dem die Qualitätssicherung und die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse der Organisation berücksichtigt werden. Die Vorteile für ein Unternehmen, das nach ISO 9001 zertifiziert ist, sind zahlreich. Hauptsächlich geht es um eine optimierte Kundenbeziehung, niedrigere Ausfallkosten und eine höhere Prozesseffizienz. kombiniert oder einzeln verbessern sie die Wettbewerbsposition des Unternehmens.
„ISO 9001 ist kein Wettbewerbsvorteil mehr. Es ist ein Standard und Translas wird sehr bald Teil davon sein, was unseren Kunden gefallen wird “, sagt Roel.
Das Starten eines Projekts zur Qualitätsverbesserung kann auf zwei Arten erfolgen: Überlassen Sie es einem externen Berater oder stellen Sie intern jemanden in einer Position für das Qualitätsmanagement ein. Auch wenn Sie sich für eine Auslagerung entscheiden, vergessen Sie niemals, dass Qualitätsverbesserung nicht nur ein Projekt mit einem Start- und einem Enddatum ist. aber ein kontinuierlicher Prozess. Für Translas hat sich die Einstellung einer Person als vorteilhaft für das Unternehmen erwiesen. Aus der Sicht eines Qualitätsmanagers weist Roel darauf hin, dass die Arbeit als Teil des Unternehmens viel interaktiver und umfassender ist. Dies macht es effizienter und effektiver.
Was sind die Vorteile von 'Lean'? 3 Praktische Tipps für die Anwendung
In the past years Translas has been undergoing a lot of changes in the way we work in order to become a better company and be able to satisfy our customers in a quicker manner. Involving ‘lean thinking’ in our manufacturing process has helped us
Lesen Sie mehr
In den letzten Jahren hat Translas unsere Arbeitsweise stark verändert, um ein besseres Unternehmen zu werden und unsere Kunden schneller zufrieden zu stellen. Die Einbeziehung von „Lean Thinking“ in unseren Herstellungsprozess hat uns sehr geholfen. Daher wollten wir mitteilen, was „schlank“ ist und wie es auch in Ihrem Unternehmen angewendet werden kann. Es funktioniert für Hersteller ebenso wie für Einzelhändler und im Grunde alle Arten von Unternehmen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie, sobald Sie die Vorteile des „schlanken“ Weges erkennen, das Prinzip möglicherweise auch in Ihren Alltag einfließen lassen.
Wörtlich bedeutet die Bedeutung von „schlank“ (wenn sie auf ein Unternehmen oder eine Organisation bezogen wird) „effizient und ohne Verschwendung“. Dies bedeutet also, dass Sie einen Prozess so schnell wie möglich durchlaufen und Ihre Ressourcen intelligent nutzen, damit kein Abfall entsteht. Verschwendung von was? Zeitverschwendung, Geldverschwendung, Materialverschwendung, Umweltverschwendung usw. Wenn man zum Kern von „schlank“ kommt, kann man sagen, dass es auf strukturierte Weise viel gesunden Menschenverstand verwendet.
"Einfach ausgedrückt bedeutet Lean, mit weniger Ressourcen mehr Wert für die Kunden zu schaffen.
Institut für schlanke Unternehmen
Das Konzept "schlank" an sich impliziert die Schaffung von Kundennutzen dDas Konzept von „Lean“ an sich impliziert die Bereitstellung von Kundennutzen durch Optimierung der Prozesse im Unternehmen, um den Wohlstand des Unternehmens zu steigern. Wie können Sie das Produkt schneller an den Kunden liefern? Wie können Sie dem Kunden den besten Service bieten? Lean konzentriert sich daher auf die Kundenbedürfnisse. Dies ist ein kundenorientierter Ansatz.
urch die Optimierung von Prozessen im Unternehmen, um den Wohlstand des Unternehmens zu steigern. Wie können Sie das Produkt schneller an den Kunden liefern? Wie können Sie dem Kunden den besten Service bieten? Deshalb konzentriert sich Lean auf die Kundenbedürfnisse; es ist also ein kundenorientierter Ansatz.
Das Konzept ist nicht nur auf das verarbeitende Gewerbe anwendbar, sondern auch auf Dienstleistungen und viele andere Aspekte der täglichen Aktivitäten, wie wir bereits erwähnt haben.
Das Bild des House of Lean soll die Reihenfolge veranschaulichen, in der die Prozesse angewendet werden. Die Idee ist, dass zuerst eine stabile Basis erstellt werden muss, bevor die Werkzeuge angewendet werden. Nach dem Einsatz dieser „Lean Tools“ wird das Ziel der Wertschöpfung für den Kunden erreicht.
Nachdem die Basis stabil gelegt ist, geht die Optimierung in zwei Richtungen (die beiden Säulen) weiter - Optimierung der Produktion und der Qualität. Diese Schritte führen zu einer Senkung der Kosten und zu einem besseren Service bzw. einer besseren Produktlieferung, wodurch der Nutzen für den Kunden steigt.
In späteren Artikeln erläutern wir die verschiedenen Werkzeuge, die von Lean eingesetzt werden, um Kosten- und Lieferoptimierung zu erreichen, wie z.B. Kanban, das sich auf die Schaffung eines reibungslosen Montageprozesses konzentriert.
Haus der mageren Orange
Seit mehr als 3 Jahren setzt Translas erfolgreich „Lean“ in den Produktionsprozess ein. Und wir möchten Ihnen zeigen, wie wir das machen.
Der Grund, warum wir das Lean-Projekt gestartet haben, war, dass wir unseren Kunden bessere Produkte sowie einen besseren Service bieten wollten.
Unser Produktionsleiter - Edwin Boer - ist der Projektleiter, der für die physische Umsetzung verantwortlich ist. „Es hat ein Jahr gedauert, bis das Lean-System vollständig in unseren Arbeitsprozess eingeführt wurde.‚ Lean 'ist jedoch nicht nur ein Projekt, das Sie starten und mit dem Sie in einem bestimmten Zeitraum fertig sind. "Lean" ist ein kontinuierlicher Prozess. "
1.Outsource: Wenn Sie „Lean“ implementieren möchten, müssen Sie zunächst einen externen Rat einholen. Das hat Translas getan. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass jemand den Mitarbeitern die richtigen Tipps, Ratschläge und Schulungen gibt. Wenn Sie eine Person von außen haben, die speziell für die Verfolgung des Prozesses herangezogen wird, stellen Sie sicher, dass die Implementierung sorgfältig befolgt wurde und die Mitarbeiter ständig daran erinnert und motiviert werden, den Lean-Prinzipien der Arbeit zu folgen.
2. Alle Abteilungen einbinden: "Lean" ist meistens mit Prozessverbesserungen im Produktionsteil einer Organisation verbunden. „Lean“ ist jedoch eine Denkweise und kann in jeder Abteilung einer Organisation eingeführt werden - Marketing, Finanzen usw. Translas begann mit der Produktions- und Montageabteilung und ging in die übrigen Abteilungen über. Alle von ihnen befinden sich in unserem Hauptsitz in den Niederlanden. Nachdem wir es vollständig in der Produktionsabteilung implementiert haben, konzentrieren wir uns jetzt mehr auf den Rest der Organisation und hoffen, den Arbeitsprozess in diesen Bereichen bis Ende dieses Jahres erheblich zu verbessern.
3.Visualisieren: Wie bereits erwähnt, umfasst ein Teil des Projekts die Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf die Funktionsweise von Lean. Das Personal sollte sich ein sehr klares Bild davon machen. Aus diesem Grund haben wir in unserer Ausbildung Lego-Spiele verwendet, um den gesamten Prozess zu visualisieren. Ein weiteres physikalisches Werkzeug, das wir aufgrund von „Lean“ implementiert haben, waren Formen und Kalibrierungswerkzeuge, um die Präzision der Produktion und damit die Qualität der Produkte zu verbessern. Aber auch, um den Abfall erheblich zu reduzieren, indem weniger produzierende Teile hergestellt werden. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass jedes von uns hergestellte Teil ohne Mängel einsatzbereit ist.
Die Ergebnisse. Nach der erfolgreichen Implementierung von „Lean“ kamen die Ergebnisse sofort. Wir haben die Lieferzeiten an unsere Kunden verkürzt. Jetzt haben wir einen reibungslosen Ablauf der Produktions- und Montageprozesse und die Lagerbestände sind unter Kontrolle.
„Alles wird auf Anfrage gemäß der von uns angenommenen Just-on-Time-Phylosophie produziert“ - sagt der Regisseur Jeroen Boer.
Nach dreijähriger Arbeit an „Lean“ hat Translas enorme Verbesserungen erzielt, die sich positiv auf die Beziehungen zu unseren Kunden ausgewirkt haben. Wir planen, diese Denkweise im gesamten Unternehmen weiter umzusetzen.
Quellen:
http://www.lean.org/whatslean/
http://www.graphicproducts.com/articles/house-of-lean.php
Translas expandiert mit kanadischer Division
As of this year, Translas opens its third division. The new entity, officially called Translas Canada Industries Ltd., is located in Woodstock, Canada and aims to serve the whole Canadian market. Manufacturing environments will become cleaner and
Lesen Sie mehr
Ab diesem Jahr eröffnet Translas seine dritte Division. Das neue Unternehmen mit dem offiziellen Namen Translas Canada Industries Ltd. befindet sich in Woodstock, Kanada, und soll den gesamten kanadischen Markt bedienen.
Mit der neuen Woodstock-Division von Translas werden die Produktionsumgebungen in ganz Kanada sauberer und sicherer. Translas Canada Industries bietet Hunderten von Schweißern den Einzelschweißer und verfügt über eine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette zur Verbesserung der Luftqualität und der Anlagenproduktivität. Dazu gehören kompakte mobile Einheiten und Schweißbrenner mit integrierter Rauchabsaugung, um feste Lösungen für Ihre Anlage zu vervollständigen und eine sicherere Umgebung für alle Mitarbeiter zu schaffen.
Jelmer Wolleswinkel, Commercial Director, über das Wachstum von Translas: „Unternehmen, die neue Ideen und innovative Lösungen auf den Markt bringen, wachsen. Wir haben einige Märkte identifiziert, in denen Translas einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der wichtigsten Fertigungssegmente leisten kann. Kanada passt perfekt zu unseren Wachstums- und Strategieplänen, daher freuen wir uns, hier Teil der Fertigungsgemeinschaft zu sein. “
Duncan Beaumont ist der neue Executive Director für Translas Canada Industries und bedient ganz Kanada. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Vertrieb und Führung im kanadischen Industriesektor und über acht Jahre in der Schweiß-, Fertigungs- und Rauchabsaugungsbranche. In seiner derzeitigen Position bei TCI unterstützt er den Schweiß- und Fertigungssektor bei der Auswahl und Implementierung von Luftqualitätslösungen, um Gesundheits- und Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Mit einem tiefen Verständnis der sich entwickelnden Vorschriften und Hi-Vac-Sammeltechnologien arbeitet er mit Unternehmen zusammen, um die regulatorischen, wirtschaftlichen, Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen in Einklang zu bringen und das beste Gesamtsystem für ihre Ziele zu entwickeln.
Translas Canada Industries ist ein Lösungsanbieter für die Schweiß- und Fertigungsindustrie. Sie liefern Schweißbrenner und Rauchabzugsbrenner mit hocheffizienten, zuverlässigen und kostengünstigen Systemen. Zu den Anwendungen gehören Weichstahl, Edelstahl, Aluminium, manuelles MIG & WIG- und Roboterschweißen. Ihr Fachwissen und ihre Ressourcen können auf nahezu jeden Schweißprozess in der Fertigungsumgebung angewendet werden.
Weitere Informationen zu Translas Canada Industries finden Sie unter www.translas.ca .
Sehr frohe Weihnachten und ein gesundes 2019!
Dear [VOORNAAM], We would like to thank you for working with Translas in 2018. We have had a great year and thanks to our customers, suppliers, and partners, we were able to grow successfully and extend our philosophy in designing and creating bet
Lesen Sie mehr
Lieber [VOORNAAM],
Wir möchten uns bei Ihnen für die Zusammenarbeit mit Translas im Jahr 2018 bedanken. Wir hatten ein großartiges Jahr und dank unserer Kunden, Lieferanten und Partner konnten wir erfolgreich wachsen und unsere Philosophie bei der Entwicklung und Entwicklung besserer Produkte, die der Sicherheit helfen, erweitern und Komfort des Schweißers. Unser Slogan von Schweißern für Schweißer ist nicht nur für Marketingzwecke gedacht. Wir hören den Schweißern wirklich zu und kreieren unsere Produkte nach ihren Bedürfnissen.
Translas hat 2018 hart daran gearbeitet, unser Rauchabsaugprogramm zu aktualisieren. Die Marke „ClearO2“ wurde geboren und wir haben jetzt ein komplettes Programm für Rauchabzugseinheiten, von Ein-Schweißer- bis Vier-Schweißer-Einheiten. Darüber hinaus ist unsere neueste 8XT WIG-Linie mit mehr Moduloptionen und Verfügbarkeit in verschiedenen Farben auf dem neuesten Stand der Technik.
Ein weiteres Ereignis von großer Bedeutung in diesem Jahr war die Eröffnung der Translas UK Ltd. im März in Preston, Großbritannien.
„Nachdem wir das Unternehmen im März 2018 gegründet haben, haben wir durch harte Arbeit, Entschlossenheit und Unterstützung unserer niederländischen Kollegen große Fortschritte erzielt. “- Gary Keene, Geschäftsführer, Translas UK Ltd.
Im Jahr 2019 bereitet sich Translas auf ein weiteres Jahr stetigen Wachstums vor. Der Fokus auf den Rauchabsaugungsbereich wird verstärkt und neue Produkte werden eingeführt, um den Bereich auf mehr Schweißprozesse auszudehnen, damit alle Schweißer sicher arbeiten können.
Hiermit wünschen wir Ihnen eine schöne Weihnachtszeit mit Ihrer Familie und Ihren Lieben sowie ein glückliches und vor allem ein gesundes Jahr 2019! Unser Team freut sich darauf, wieder mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Herzliche Grüße,
Team Translas
Translas demonstriert auf der Euroblech komplette Lösungen zur Rauchabsaugung
23-26 October 2018 Hall 13, Stand G57 Translas has extended its product range and now offers a whole line of mobile filtration units
Lesen Sie mehr
23.-26. Oktober 2018
Halle 13, Stand G57
Translas hat seine Produktpalette erweitert und bietet nun eine ganze Reihe mobiler Filtereinheiten unter dem Namen ClearO2 an. Alle ClearO2-Geräte sind für die Verwendung mit dem 7XE Extractor-Rauchbrenner von Translas ausgelegt. Die komplette Reihe der Hochvakuumgeräte ClearO2 sowie die neuesten Absaugbrenner werden auf der EuroBLECH 2018 erstmals vorgestellt. Sie können sie mit einer Live-Demo in Halle 13, Stand G57 sehen.
Lesen Sie mehr über die Lösung
Über EuroBLECH: Vom 23. bis 26. Oktober 2018 wird die 25. Internationale Ausstellung für Blechbearbeitungstechnologie in Hannover wieder eröffnet. Unter den Spezialisten für Blechbearbeitung ist die Messe als der wichtigste Marktplatz bekannt, um die neuesten Geräte und Dienstleistungen in allen Bereichen der Blechbearbeitung zu finden.
Die Ausstellung zeigt die gesamte Technologiekette der Blechbearbeitung: Blech, Halb- und Fertigprodukte, Handhabung, Trennung, Umformung, flexible Blechbearbeitung, Fügen, additive Fertigung, Schweißen und Oberflächenbehandlung, Bearbeitung von Hybridstrukturen, Werkzeuge, Qualität Steuerung, CAD / CAM / CIM-Systeme und F & E. Auf der EuroBLECH präsentieren rund 1.550 Aussteller aus 40 Ländern ihre Spitzentechnologie live einem weltweiten Publikum von rund 60.000 Fachbesuchern.
Airforce Papr V3 mit hochklappbarem Design JETZT AUF LAGER
The AirForce V3 is a novelty in the personal protection equipment. It provides air 50x cleaner than the air in the immediate area The biggest benefit of the system is its multi-use: because of the easy flip-up helmet, it is conven
Lesen Sie mehr
Die AirForce V3 ist eine Neuheit in der persönlichen Schutzausrüstung. Es bietet Luft 50x sauberer als die Luft in der unmittelbaren Umgebung
Der größte Vorteil des Systems ist seine Multifunktions: Aufgrund des einfachen Klapphelms eignet er sich für verschiedene Anwendungen, nämlich zum Schweißen, Schleifen und Schneiden. Der Schweißer kann jetzt einen universellen persönlichen Schutz für alle Anwendungen erhalten.
Für die Schweißer, die auf ein hohes Maß an Schutz bestehen, wird der optionale neue Gasfilter verbessert HD-Akku Bieten Sie einen sicheren Schutz vor schädlichen Dämpfen und Gasen für längere Zeit (von 5 bis zu 15 Stunden und 550 Akkulaufzeiten).
Laden Sie hier die Produktbroschüre herunter.
Jetzt bestellbar.
New Mobile Fume Extraction Unit - W100
The new fume extraction unit Clear02 W100 is developed to make the job of the welder safer and easier. The machine has been made to work with the 7XE Extractor welding torches from Translas. It is light and mobile, which makes it the perfect companio
Lesen Sie mehr
Die neue Rauchabzugseinheit Clear02 W100 wurde entwickelt, um die Arbeit des Schweißers sicherer und einfacher zu machen. Die Maschine wurde für die Verwendung mit den 7XE Extractor-Schweißbrennern von Translas entwickelt. Es ist leicht und mobil, was es zum perfekten Begleiter für den Schweißer macht, der seinen Arbeitsplatz wechseln und wechseln muss.
Mit einer aktiven Filterfläche von 5 m² und einer Selbstreinigungsfunktion erfordert das W100-Gerät einen minimalen Wartungsaufwand. Es ist mit Netzteil für 220V-240V und 400V-480V erhältlich und eignet sich daher für den Einsatz an jedem geografischen Standort weltweit.
Der Clear02 wird in der zweiten Junihälfte 2018 auf Lager sein. Für direkte Vorbestellungen wenden Sie sich an unser Team:
Unsere Entscheidung, jedes Jahr auf eine ISO 9001: 2015-Akkreditierung hinzuarbeiten, zeigt unser Engagement für einen qualitativ hochwertigen, konsistenten Service für unsere Kunden und unsere kontinuierlichen Investitionen in Technologie, Entwicklung sowie Prozesse und Verfahren.
Nach dem neuen europäischen Datenschutzgesetz (DSGVO) sind wir verpflichtet, Ihnen zu zeigen, dass wir Ihre Daten schützen und mit Bedacht verwenden. Wir arbeiten hauptsächlich mit Unternehmensdaten und sammeln nur begrenzte personenbezogene Daten, um sicherzustellen, dass wir mit der richtigen Person in Kontakt stehen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um zu erfahren, wofür wir Ihre Daten verwenden:
Wenn Sie jemals Ihre Daten anpassen möchten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, können Sie dies jederzeit über den folgenden Link tun: Ändern Sie Ihr Profil. Den Link finden Sie immer am Ende jedes Newsletters, den Sie von uns erhalten.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Verwendung Ihrer Daten. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. ?
Translas Uk Ltd öffnet ab dem 1. März
We are proud to announce that from 1st March 2018, Translas is expanding to the United Kingdom, where we have established Translas UK Limited. About Translas UK Limited Translas UK Limited is based in Preston, North-Western Eng
Lesen Sie mehr
Wir sind stolz bekannt zu geben, dass Translas ab dem 1. März 2018 nach Großbritannien expandiert, wo wir Translas UK Limited gegründet haben.
Über Translas UK Limited
Translas UK Limited hat seinen Sitz in Preston im Nordwesten Englands. Es ist ein völlig unabhängiges Unternehmen mit eigener Aktienposition. Das Unternehmen muss alle Translas-Produkte sowie ein komplettes Sortiment an Rauchabzugsanlagen für verschiedene Produktionsumgebungen anbieten. Neben den Translas-Brennern sehen Sie mobile Absauganlagen, Reinigungssysteme und hochwertige Absaugarme - alles, was Sie für Ihre Schweißwerkstatt benötigen.
Exklusiver Händler
Translas UK Ltd. und Translas B.V. in den Niederlanden sind jetzt exklusive europäische Wiederverkäufer der Produkte der RoboVent Solution Group, die sich auf Reinluftlösungen spezialisiert hat.
"Das gesamte Sortiment an Staubsammelgeräten von RoboVent passt gut zu unserer bestehenden Produktlinie und wir freuen uns, unseren jeweiligen Kunden mehr integrierte Lösungen anbieten zu können. Diese neue Richtung passt gut zu unseren bestehenden Wachstumsplänen, insbesondere in Großbritannien. “ - Jeroen Boer, Geschäftsführer Translas.
Die britische Mannschaft
Das Team in Preston bietet Ihnen umfassende Kundenunterstützung, von der Beratung für Ihre Werkstatt bis hin zu schlüsselfertigen Installationen. Das Team besteht aus:
Gary Keene
Geschäftsführer
32 Jahre technische und vertriebliche Erfahrung in der Rauchabsaug- und Schweißindustrie.
Kevin Tatton
Verkaufsleiter
18 Jahre Erfahrung in der Rauchabsaug- und Schweißindustrie
Claire Chadwick
Büroleiter
28 Jahre Erfahrung im Projektmanagement in der Rauchabsaug- und Schweißindustrie
Neil Wadhams
Business Development Manager
12 Jahre Erfahrung in Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Unser hochqualifiziertes britisches Team hilft Ihnen gerne mit seinen Fähigkeiten und Fachkenntnissen. Sie können sie gerne mit all Ihren Fragen über die lokale Büroleitung kontaktieren (+44) 1772 626323 oder mit einer E-Mail an info-UK@translas.com.
Herzliche Grüße,
Team Translas UK
Translas wird mit Iso 9001: 2015 ausgezeichnet
We are proud to have been again awarded ISO 9001:2015 certification – an internationally recognized standard that ensures our services meet the needs of clients and suppliers through an effective quality management system. Our decision to work t
Lesen Sie mehr
Wir sind stolz darauf, erneut die ISO 9001: 2015-Zertifizierung erhalten zu haben - ein international anerkannter Standard, der sicherstellt, dass unsere Dienstleistungen durch ein effektives Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen von Kunden und Lieferanten entsprechen.
Unsere Entscheidung, jedes Jahr auf eine ISO 9001: 2015-Akkreditierung hinzuarbeiten, zeigt unser Engagement für einen qualitativ hochwertigen, konsistenten Service für unsere Kunden und unsere kontinuierlichen Investitionen in Technologie, Entwicklung sowie Prozesse und Verfahren.
ISO-Zertifikat anfordern
Der neue ergonomische und langlebige 8XM MIG ist ab sofort verfügbar. Die neuen 8XM MIG-Taschenlampen mit 2K-Gummigriff und langlebiger Struktur sind auf unserer Website und im Online-Katalog zu sehen. Für Angebote, Bestellungen und weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über sales@translas.com oder +31(0) 30 604 – 73 73.
Siehe die 8XM-Linie
Treffen Sie unsere Produkte auf Messen auf der ganzen Welt. Bei einigen werden wir persönlich mit einem ausgewählten Team teilnehmen, beispielsweise bei EuroBLECH in Hannover und bei MachTech in Bulgarien. Auf anderen Messen können Sie unsere Produkte von einem unserer exklusiven Händler ausstellen sehen. Überprüfen Sie den Zeitplan auf unserer Website und prüfen Sie, ob wir in Ihr Land kommen:
Schweißausstellungen 2018
Auf Wiedersehen, 2017! Hallo 2018!
Time has gone fast. Christmas is approaching and 2017 is almost behind us. It is time to make the balance and to look back at everything that happened during this exciting year. Unfortunately, life brings not only good but also sad moments. Transl
Lesen Sie mehr
Die Zeit ist schnell vergangen. Weihnachten steht vor der Tür und 2017 liegt fast hinter uns. Es ist Zeit, das Gleichgewicht zu halten und auf alles zurückzublicken, was in diesem aufregenden Jahr passiert ist.
Leider bringt das Leben nicht nur gute, sondern auch traurige Momente. Translas und insbesondere die Familie Boer mussten sich mit dem Verlust des Firmengründers und Vaters John Boer auseinandersetzen. Herr Boer starb im Mai dieses Jahres im Alter von 82 Jahren. John hat sein ganzes Leben für das Unternehmen gegeben. Zum Glück konnte er auch gerne mit seiner Frau Loes reisen. Von 1995 bis 2008 reisten sie mit ihrem Wohnmobil durch die Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada. Dies war ihre Leidenschaft und wir sind froh, dass sie es so viele Jahre lang genießen konnten. Wir werden uns immer an John & Loes erinnern, für das, was sie für uns als Unternehmen getan haben, aber hauptsächlich als liebevoller Vater und Mutter.
Für Translas war 2017 ein fantastisches Jahr. Ein wichtiges Ziel war die Firmenpräsentation auf der Ausstellung Schweiβen & Schneiden in Düsseldorf. Wir glauben, dass wir uns so präsentiert haben, wie wir es noch nie zuvor getan haben. Die Lage unter den größten Unternehmen der Branche und der hohe Personenaufkommen an unserem Stand machten es zu einer unglaublichen Erfahrung. In Düsseldorf haben wir unsere brandneuen MIG- und WIG-Brennerlinien vorgestellt - 8XM und 8XT. Die Reaktionen der Besucher auf die Fackeln sowie auf unsere Gesamtpräsentation waren mehr als positiv. Wir sind davon überzeugt, dass 2018 viele von Ihnen diese neue Fackellinie treffen und sehen werden und Sie sich selbst ein Urteil bilden können.
Möchten Sie sich schon die neuen Fackeln ansehen? Unser neuer Katalog für 2018 ist online verfügbar unter www.translas.com und als Hardcopy auf Ihren Wunsch.
2018 muss noch beginnen, aber wir freuen uns schon darauf, es noch besser zu machen als 2017. Wir sind jederzeit bereit, Ihnen zu dienen und machen aus 2018 ein großartiges Jahr.
Edwin, Jelmer und Jeroen & das gesamte Translas-Team wünschen Ihnen frohe Weihnachten mit Ihren Lieben und alles Gute für 2018!
Herzliche Grüße,
Jeroen Boer
Geschäftsführer
Translas BVTranslas BV
Translas With Successful Presentation At Schweissen & Schneiden 2017
Schweissen & Schneiden 2017 was a great success for Translas! During the show we pre-launched the two new torch lines – 8XM MIG & 8XT TIG. The 8th generation of welding torches, with its ergonomics and durability, makes the everyday work
Lesen Sie mehr
Schweissen & Schneiden 2017 war ein großer Erfolg für Translas! Während der Show haben wir die beiden neuen Brennerlinien - 8XM MIG & 8XT TIG - vorab auf den Markt gebracht.
Die 8. Generation von Schweißbrennern mit ihrer Ergonomie und Langlebigkeit macht die tägliche Arbeit des Schweißers noch einfacher und komfortabler. Die neuen MIG & TIG-Linien stießen bei den Besuchern am Stand auf Begeisterung.
Es gab auch ein sehr großes Interesse an der neuen AirForce PAPR V3 mit einem Klapphelm, der für verschiedene Arbeiten geeignet ist und gleichzeitig die Luft des Schweißers 50-mal sauberer hält als die Luft in der Umgebung.
Um einen Eindruck von unserem Stand und unserer Präsentation zu bekommen, sehen Sie sich die Fotos unten an:
Wenn Sie Fragen haben und weitere Informationen zu 8XM, 8XT oder anderen neuen Produkten wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Team:
Wenn Sie Fragen haben und weitere Informationen zu 8XM, 8XT oder anderen neuen Produkten wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Team:
Freundliche Grüße,
Übersetzer-Team
New Generation Welding Torches At Schweissen&Schneiden 2017
Tijdens de grootste Europese vakbeurs op lasgebied, ‘Schweissen & Schneiden 2017’, zal Translas een nieuwe generatie MIG & TIG lastoortsen introduceren. De nieuwe
Lesen Sie mehr
Während der größten europäischen Schweißmesse "Schweissen & Schneiden 2017" stellt Translas eine neue Generation von MIG & WIG-Schweißbrennern vor.
Das neue 8XM MIGDie Brennerlinie hat ein unverwechselbares Design und zahlreiche Verbesserungen, wie einen stabilen Griff und einen breiteren Schalter. Dieser neue langlebige Schweißbrenner zeichnet sich durch hohen Komfort aus.
Translas wird auch die neue Linie von 8XT WIG-Schweißbrennern mit ultra-ergonomischem Design vorstellen. Der 8XT-Griff beseitigt die Belastung des Handgelenks. Die vergoldeten Federstiftkontakte gewährleisten einen optimalen Kontakt mit der Maschine ohne die Gefahr von Unterbrechungen.
Besuchen Sie uns während der "Schweissen & Schneiden" am Stand 9B20 in Halle 9 und erleben Sie den Komfort dieser neuen ultra-ergonomisch gestalteten Schweißbrenner!
Available Soon
25/09/2017
Während der Messe in Düsseldorf können beide neuen Brennerlinien in unserem Katalog vorbestellt werden. Innerhalb weniger Wochen erhalten Sie die aktualisierte Preisliste, die alle neuen Produkteinführungen enthält. Die Preisliste gilt ab dem 1. Oktober 2017.
Met vriendelijke groet,
Mannschaft Translas BV
Rauchabsauglösungen
Translas now offers a whole range of fume extraction torches as well as a complete fume extraction solution. The hi-vac extraction solution consists of 7XE Extractor fume torch & ProCube™– a high-vac filtering unit. MIG fume extraction tor
Lesen Sie mehr
Translas bietet jetzt eine ganze Reihe von Rauchabzugsbrennern sowie eine komplette Rauchabzugslösung an. Die Hi-Vac-Extraktionslösung besteht aus dem 7XE Extractor-Abgasbrenner und ProCube ™ - einer Hochvakuum-Filtereinheit.
MIG-Rauchabzugsbrenner sind jetzt in luft- und wassergekühlten Versionen sowie mit einem hochflexiblen Schlauch erhältlich, der sie noch wendiger macht als normale MIG-Brenner. Weitere Optionen sind eine kleine Taschenlampe in XS-Größe mit einem Schwanenhals aus Metall.
Die Extraktion an der Quelle erfordert eine Hochgeschwindigkeitsextraktion und geringe Luftmengen, um die Dämpfe effizient zu entfernen. Die High-End-Lösung - 7XE Extractor & ProCube ™ - verfügt über fortschrittliche Konstruktionsmerkmale, die eine maximale Rauchabsaugung ermöglichen und gleichzeitig die Arbeit des Bedieners erleichtern, der die Durchflussmenge des Schutzgases nicht anpassen muss und das System mühelos transportieren kann der Ort benötigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die beliebtesten Produkte zur Rauchabsaugung anzuzeigen:
Die Rauchgasabsaugung am Brenner ist für verschiedene Anwendungen geeignet. Ein Rauchabzugsbrenner kann an jedem Ort einzeln verwendet werden. Für größere Schweißbereiche wie Werkstätten kann es an ein Abluftsystem angeschlossen oder mit ProCube ™ kombiniert werden. Der Vorteil der Rauchabsaugung am Brenner im Vergleich zu herkömmlichen Systemen besteht darin, dass der Bediener leicht mobil ist und die Absaughaube nicht berücksichtigen muss.
Benötigen Sie eine spezielle Extraktionslösung? Kontaktieren Sie uns für einen Rat: info@translas.com / +31(0)30 – 604 73 73.
Most Effective Fume Extraction
Welders are exposed to welding fumes for extended periods of time. This strongly increases the chance of respiratory problems and leads to decreased productivity. In this video, RTLZ, the Dutch TV business news program, reports on the experience o
Lesen Sie mehr
Schweißer sind über längere Zeiträume Schweißrauch ausgesetzt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Atemproblemen stark und führt zu einer verminderten Produktivität.
In diesem Video berichtet RTLZ, die niederländische TV-Wirtschaftsnachrichtensendung, über die Erfahrungen mit der Arbeit mit dem Rauchabsaugbrenner 7XE Extractor von Translas:
"Die Leute arbeiten jetzt gerne" - Hans van Rangelrooij, Gruppe für rostfreie Lösungen
Quelle: RTLZ - Niederländisches Fernsehprogramm
Dank der jüngsten Entwicklungen in der Schweißbrennertechnologie können Schweißrauche nun zu nahezu 100% eliminiert werden. Siehe wie…
Artikel lesen
Translas vous souhaite une année 2017 inspirante, saine et heureuse!
2017 has almost arrived and it promises to be a year full of new challenges and positive developments. But first, Translas wants to look back at a successful 2016. A year in which we have worked hard on the continued development of our welding tor
Lesen Sie mehr
2017 ist fast da und verspricht ein Jahr voller neuer Herausforderungen und positiver Entwicklungen. Aber zunächst möchte Translas auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken.
Ein Jahr, in dem wir hart an der Weiterentwicklung unserer Schweißbrenner gearbeitet haben. Unsere Brenner haben das Schweißen für den Schweißer gesünder gemacht und es auch ermöglicht, schwer zugängliche Stellen und unter harten Bedingungen mit einer hohen Stromstärke zu schweißen. Um dies zu erreichen, hat Translas stark in seine Maschinen und 3D-Drucktechnologie investiert.
Für das kommende Jahr können wir uns auf die Präsentation der nächsten Generation von MIG- und WIG-Schweißbrennern freuen, die wir auf der Messe Schweiβen und Schneiden im September vorstellen werden. Wir arbeiten derzeit sehr hart an der Entwicklung dieser neuen 8XM- und 8XT-Serien. Translas wird auf dieser Messe auch einen neuen Klappschweißhelm und viele andere Innovationen und Upgrades vorstellen.
Es gibt mehr als genug, auf das man sich freuen kann. Dies sind alles sehr positive Entwicklungen, weshalb wir uns mit großer Zuversicht auf 2017 freuen.
Das Übersetzer-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Begrüßen Sie den neuen Helm in der Force-Familie, Force 300
The new member in the Force family has arrived – the Force 300 welding helmet! The new Force 300 welding helmet is a helmet for universal use and at a great price. The helmet is fully automatic and it covers a range of applications – from Stic
Lesen Sie mehr
Das neue Mitglied der Force-Familie ist da - der Force 300-Schweißhelm! Der neue Force 300 Schweißhelm ist ein universell einsetzbarer Helm zu einem günstigen Preis.
Der Helm ist vollautomatisch und deckt eine Reihe von Anwendungen ab - vom Stabschweißen und MIG / MIG bis zum WIG-Schweißen und Schleifen mit niedriger Stromstärke. Das einzigartige moderne Design und das geringe Gewicht von nur 440 g machen das Tragen bei Schweißarbeiten zum Vergnügen. Der Helm ist auch für die private Kennzeichnung erhältlich.
Aufgrund der Weihnachtsferien wird der Force 300 für alle Bestellungen bis zum 31. Dezember 2016 zum Sonderpreis angeboten! Interessieren Sie sich für Preise und Konditionen? Fragen Sie unser Team:
Fragen Sie unser Team nach weiteren Informationen
Hans Baas wird Translas nach 12 Jahren verlassen. Hans ist
bereit, sich einer neuen Herausforderung in seiner Karriere zu stellen, und wird seine Anstellung bei Kemetyl in Soest fortsetzen, einem Hersteller und Vertreiber von professionellen Reinigungs- und Wartungsprodukten für die (Automobil-) Industrie. Hans war in der Vergangenheit für Translas von enormem Wert
12 Jahre und war immer voll und ganz dem Unternehmen verpflichtet.
Wir möchten uns daher ganz herzlich bei Hans für die
und möchte diese Gelegenheit nutzen, um ihm bei seinem neuen Arbeitgeber alles Gute zu wünschen!
Als wir Hans fragten, ob er eine persönliche Notiz hinzufügen möchte, lautete seine Antwort wie folgt:
„Ich habe es sehr genossen, in den letzten 12 Jahren bei Translas zu arbeiten, und möchte zunächst allen meinen Kollegen alles Gute für die Zukunft wünschen. Ich möchte mich auch bei den Kunden von Translas für die sehr angenehme Zusammenarbeit und den angenehmen Kontakt bedanken. “
Highlights von Euroblech 2016
Translas starts a strategic partnership with RoboVent During EuroBLECH in Hanover last week, Translas officially announced the start of a partnership with the North American leader in clean air – RoboVent. The plan of the two companies is
Lesen Sie mehr
Während der EuroBLECH in Hannover letzte Woche gab Translas offiziell den Beginn einer Partnerschaft mit dem nordamerikanischen Marktführer für saubere Luft - RoboVent - bekannt. Der Plan der beiden Unternehmen ist es, sich gegenseitig bei der Expansion auf beiden Kontinenten zu unterstützen und umfasst verschiedene Projekte. Wir werden unsere Produktlinien integrieren, um außergewöhnliche Lösungen zur Rauchabsaugung zu liefern.
„Wir haben lange nach einem geeigneten Partner für unsere Produkte gesucht. Unsere Mission und Vision zur Minimierung der Gesundheitsrisiken für Schweißer stimmen mit denen von RoboVent überein. Wir glauben, dass dies der Grund ist, warum die Rauchabzugsmaschinen von RoboVent perfekt mit dem 7XE Extractor-Schweißbrenner von Translas zusammenarbeiten. “, Sagt Jelmer Wolleswinkel, kaufmännischer Leiter bei Translas B.V.
Nach der Einführung des 7XE-Extraktors auf dem nordamerikanischen Markt arbeitet RoboVent nun europaweit aktiv mit Translas zusammen. Sie haben bereits die entwickelt ProCube, eine Rauchabzugseinheit, die speziell für die Kopplung mit dem 7XE-Abzieher entwickelt wurde.
Der nächste Schritt der Partnerschaft ist die Entwicklung zusätzlicher Rauchabsaugmaschinen, die für den europäischen Markt geeignet sind. Translas wird mit seinem Know-how aus 55 Jahren Erfahrung auf dem Schweißmarkt in Europa teilnehmen.
Unser Ziel ist es, die Gesundheit von Schweißern auf der ganzen Welt durch die Schaffung innovativer und nachhaltiger Lösungen gegen Schweißrauch erheblich zu verbessern.“, Erklärt Jeroen Boer, Geschäftsführer von Translas B.V.
Die andere Neuheit, die Translas auf der EuroBLECH vorstellte, war die zweite Reihe von Rauchabzugsbrennern - 7XE ExtractorFlex. Die Flex-Linie zeichnet sich durch einen 50% flexibleren Schlauch aus.
Der 7XE ExtractorFlex wurde letzte Woche zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Es erhielt enorme Aufmerksamkeit, positives Feedback sowie direkte Erstbestellungen. Der Flex wird hauptsächlich in Situationen geschätzt, in denen der Schweißer ständig Positionen und Winkel wechseln muss. Beim Schweißen mit einem Brenner mit normalem Schlauch führt dies zu Verspannungen und möglicherweise sogar zu Schmerzen im Handgelenk. Mit dem Flex wird die Spannung im Handgelenk durch die tägliche Arbeit minimiert.
Der Flex verfügt über eine zusätzliche Lederschutzschicht, die den Schlauch je nach Bedarf teilweise oder vollständig abdecken kann.
Möchten Sie den neuen 7XE ExtractorFlex ausprobieren?
Klicken Sie hier, um eine kostenlose Demo anzufordern.
4 Düsen für verschiedene Anwendungen
Sowohl 7XE Extractor als auch 7XE ExtractorFlex sind mit den vier neuen Düsen erhältlich - 10 mm, 12 mm Standard, 14 mm und 14 mm Spezial. Sie können die Düsen in Sekundenschnelle wechseln. Somit wird der Anwendungsbereich auf nahezu jeden einzelnen Bedarf erweitert, den Sie als Schweißer haben könnten.
10mm
Geeignet für die meisten gängigen Anwendungen. Bietet einen fokussierten Schutzgasfluss und eine sofortige Entfernung von Rauch auf typischen Stößen.
T-Filet und Überlappungsfugen.
12mm Standard
Die Standard-Rauchgasdüse, die mit jedem 7XE Extractor / 7XE ExtractorFlex geliefert wird. Die Düsen bieten eine etwas breitere Schutzgasbedeckung für Materialien mittlerer Dicke in Stoß- und Filetanwendungen sowie für Außeneckenverbindungen.
14mm
Für Stoß- und Überlappungsverbindungen mit höherer Dicke, hohem Strom und hoher Abscheidung bietet diese Düse eine größere Schutzgasabdeckung, um Porosität zu vermeiden.
14mm Spezial
Wenn der Platz begrenzt ist und die Passform bei spitzwinkligen Filetverbindungen oder bei steilen, vorbereiteten Wurzeln bei dicken Stoßverbindungen eng ist, bietet diese Düse einen besseren Zugang und eine bessere Schutzgasabdeckung, um die Porosität zu verringern.
Neue Website und mehr
New Website We are happy to present our new website. The website is now with co
Lesen Sie mehr
Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Neue Website Die Website hat jetzt ein völlig neues Erscheinungsbild, mit dem wir uns mehr im Einklang fühlen. Dort finden Sie alle unsere Produkte mit detaillierten Produktblättern, weiteren nützlichen Informationen und können sich über unsere mit uns in Verbindung setzen Chat-Funktion.
Um die für Sie und Ihr Unternehmen relevantesten Informationen leicht zu finden, haben wir die Option hinzugefügt Benutzertyp auf der Haupthomepage. Sind Sie Händler von Schweißprodukten, OEM oder Endverbraucher? Wählen Sie Ihren Benutzertyp und gelangen Sie direkt zu den Informationen, die Sie benötigen. Interessieren Sie sich einfach für unser Unternehmen? Dann müssen Sie keine Wahl treffen.
Händlerpanel: Wie auf der vorherigen Website können Sie weiterhin nützliche Materialien wie Handbücher, Broschüren, Kataloge und verschiedene Fotos vom Händler-Panel herunterladen. Wenn Sie noch nicht registriert sind, können Sie dies hier tun (Hyperlink).
Besuchen Sie die Website und schauen Sie sich um, um sich kennenzulernen. Wir würden uns über Ihr Feedback freuen und Ihre Fragen beantworten: info@translas.com .
Freiberuflicher Webentwickler Woodstock, ON
Was ist Lorem Ipsum?
Lorem Ipsum ist einfach ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie. Lorem Ipsum ist seit den 1500er Jahren der Industriestandard für Blindtext, als ein unbekannter Drucker eine Schriftgaleere nahm und sie verschlüsselte, um ein Schriftmusterbuch herzustellen.
Was ist Lorem Ipsum?
Lorem Ipsum ist einfach ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie. Lorem Ipsum ist seit den 1500er Jahren der Industriestandard für Blindtext, als ein unbekannter Drucker eine Schriftgaleere nahm und sie verschlüsselte, um ein Schriftmusterbuch herzustellen.